Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1896. (73)

217 
Mittheilende—-Behörde: Strafnachricht (A) für das Strafregister zer Atengeiche#n- 
Strafliste angelegt des Reichs-Justizamts 
am 31/12 1895 
Gleiche Strasnachricht erhielt das Strafregister ur 
Fam ilienname (bei Frauen Geburtsname): Bauer 
  
  
  
  
  
  
Vornamen (Rufname zu unterstreichen): Arnold XNaver 
Familienstand: ebig erhoeivathet verwittwet Heschieden 
Vor= und Familien-(Geburts-hname 8. B. 
des (bezw. früheren) Ehegatten: Charlotte Werner 
Des Vaters Vor= und Familienname: Anton Bauer 
Der Mutter Vor= und Geburtsname: Helene Marie Brunner 
Ge- Tog: 13. Ge- Gemeinde: Hü glingen Landgerichtöbezirk: –* 
#urt# : Sept.burts= ceco. Siraße, Stadithell: Staat: Schweiz 
tag. Jafr: 18640]o#.#Leliungsbegiré“): Bremgarten 
Wohnort: Bingen (Hessen) s. B. ev. letzter Aufenthaltsort: 
Stand (Beruf, Gewerbe): Melker 8. B. ev. Stand des Ehemanns: 
  
Vorbestraft wegen Verbrechen, Vergehen'") oder aus §. 361 Nr. 1— 8 Strafgesetzbuchs: nein ja — vgl. Rückseite 
  
Sonstige Bemerkungen (ev. Staasangehörigkeit): Schweizer, Heimathsgem.: Adelboden, Kanton: Bern. 
Bei Nr. 1, 2;: ledig, bei Nr. 3 und 4: verbeirathet, seit Nr. 5: verwittw. 
Wohnort bei Nr. 1—5: Fürth (Bayern), bei Nr. 6 und 7: Kehl (Baden), seit Nr. 8: Bingen. 
Nach Nr. 10 Stand. Vienhändler, Wohnort. Mannheim, wiederverheirathet mit Antonie Amalie 
Langner 
Vorstehend bezeichnete H#eson ist rechtskräftig verurtheilt worden: 1. nach Mittheilung des Amtsanw. 
A. Traunstein (bei Nr. 2) 
  
amnm ! zur F wegen auf Grund von zu 
8/2 Kreisger. Diebstahls Z §§·242,57 Verweis 
1878 Flensburg · St. G. B. 
i - l 
l 
Weitere Verurtheilungen umstehend. 
) Areis, Berirleamt, Amishauptmannsch., Oberamt, Amtsbezirk 2c. 
alichtigt dleiben Verurthe 1 Datum: 
dad n 2 u hen Friateef z ua . .. . .- 
Isiiqachea hwidaciikqmvekmedadesv eaqu Die Richtigkeit bescheinigt: 
d. 10. Juni 1582 8. 2 Nr. been nneescher Verbrechen und Vergehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.