Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1896. (73)

52 
Landwehrbezirks-Eintheilung 
für den Bereich des XIII. (Königlich Württembergischen) Armerkorps. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Infanterie-Brigade Landwehrbezirke Bemerkungen. 
" 4 1 Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 
51. 1. Bezirk Ealo art 51. Meerter Beh. (1. Kniglich Württem- 
Q. Aöniglich 9 berhschend, der 2. Bezirk dem Kommandeur 
· glich 45er 26. Kavallerie-Brigade (1. Königlich Würt- 
Württem- Reutlingen tembergischen) im Frieden zuterstell 
bergische) 2. Bezirk Horb 
" Rottweil 
1 · Leonb Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 
52. 1. Bezirk « ur 52. Infanterie-Brigade (2. Königlich Württem- 
(Z. Kbniglich gsburg bergischen), der 2. Bezirk dem Kommandeur 
· 6 der 13. Feldartillerie-Brigade (Köni elich Würt- 
Württem- " tembergischen) im Frieden unterstellt. 
bergische) 2. Bezirk Hekromn 
. 
I , Mergentheim Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 
53. I 1. Bezirk Ellwangen 53. J. Teenerie er rigah G. Königlich Württem- 
G. Königlich Gmünd berai en), der 2. Bezirk dem Kommandeur 
s der 27. Kavallerie= w (2. Königlich Würt- 
Württem- u tembergischen) im Frieden unterstellt. 
bergi 2. Bezi m 
ergische) Bezirk Eßlingen 
54 Ravensburg 
.. « . Bibera 
(4. Königlich Württembergische) * 
  
  
tekanntmachung des Ministeriums des Innern, 
betreffend die Unfallversicherung der bei Regieweg- und sonstigen Regietiefbauten der 
Amtskörperschaften und Gemeinden beschäftigten Personen. 
Vom 17. März 1896. 
Mit Wirkung vom 1. April 1896 ab sind die Amtskörperschaften Aalen und 
Reutlingen sowie die sämmtlichen Gemeinden, beziehungsweise Theilgemeinden dieser 
Oberamtsbezirke mit Ausnahme der Theilgemeinde Eisenschmelzwerk, Gemeinde Wasser-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.