Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1896. (73)

60 
  
  
bei den At nilitär- 
Bezeichnung 
der Be örbhn an Wiche die 
— — — 
  
anwärter nicht aus- 
Bezeichnung der Stellen. iiebkich besimmten Vewer bungen zu hicheen sn, Bemerkungen. 
ellen, in welchem 
" - ist, bei welcher die An- 
Umfange dieselben se 
vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. 
10. #ulleber, an r ud en den r- — H 
ichen Gefängnissen, au erei4 ein Auf- - 
eher bei dem Amtsgeri tuttgart (Stadt), Strafanstaltentolegium. 
11. kee uur E’= — Zisler 11. Die Stellen 
w Te 
Saeiis (Stadt) 
13. 
14. 
— 
r½ 
# 
. 
ri 
. 
Pl 
Kanzlei= und Schreibgehülfen bei den Verwal- 
len en der Strafanstalten und bei den Gerichts- 
efäng 
erise bei den Strafanstalten, 
eizer und Maschinenwärter an dem Justizgebäude 
ed dem dem dazu gehörigen Gefängnißgebäude in 
# aerseim ve deren Stelle nicht als bloßes 
ebenamt versehen w 
III. Im Departement der auswäctigen Angelegenheiten. 
A. Politische Abtbellung. 
a) Ministerium: 
. Kan Mleidiener, 
Lantl iauswarter, 
Staatsarchiv Stuttgart: 
Kanzleiaufwärter; 
c) Filialarchiv Ludwigsburg: 
Kanzleiaufwärter. 
B. Abtheiung für die Verkehrsanstalten. 
a) Ministerium: 
Kanzlisten, 
*Kanzleiau fwärter; 
  
  
Justizministerium. 
Strafanstaltenkollegium. 
Justizministerium. 
  
Kanzleidirektion des König- 
lichen Ministeriums der 
auswärtigen Angelegen- 
heiten. 
  
  
Königliches Ministerium der 
1 auswärtigen Angelegen- 
1 eiten, Abtheilung für die 
erkehrsanstalten. 
  
  
E—W “75 
* eiie 
#l# 16. V ist der 
  
8 g 
— „a *- 
M“l 
— 
Zifsfer 2. In der Negel 
r de 
e * Br
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.