Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

1120 
Wände dieser beiden Räume wöchentlich mindestens ein Mal in einer Höhe von 2 m gründlich 
gescheuert oder abgespült werden. Der Zubereitungsraum ist während der Benutzung 
dauernd möglichst staubfrei und sauber zu halten. 
S. 4. 
Aus den Ständen der Impfthiere ist der Unrath thunlichst schnell zu entfernen. 
Verläßt ein Thier seinen Stand dauernd, so ist die Streu zu beseitigen, und es sind die 
Wände desselben nebst dem Boden und dem Lattenroste durch Scheuern und Spülen 
gründlich zu reinigen. 
Die zum Festbinden der Thiere bestimmten Halfter rc. sind nach jedesmaligem Ge- 
brauche zu säubern und, wenn sie aus Leder hergestellt sind, gründlich zu schmieren. 
Litt eines der in die Anstalt gebrachten Thiere an einer übertragbaren Krankheit, so 
sind diejenigen Anstaltsräume, in welchen es sich aufgehalten hat, sowie alle Geräth- 
schaften, mit denen es in Berührung gekommen ist, zu desiufiziren. Hat eine Infektion 
der Anstalt in anderer Weise stattgefunden, so ist ebenfalls eine gründliche Desinfektion 
derselben vorzunehmen. 
II. Auswahl und Untersuchung der Imyfthiere. 
S. 6. 
Zur Gewinnung von Thierlymphe sind junge Rinder oder Kälber zu benutzen. 
Letztere müssen mindestens 3 Wochen alt sein; Thiere im Alter von 5 Wochen und dar- 
über sind den jüngeren vorzuziehen. Es empfiehlt sich, die zur Impfung bestimmten 
Thiere vor ihrer Einstellung in einem von den Anstaltsräumen getrennten Stalle von 
einem Thierarzte beobachten zu lassen. 
S. 7. 
Vor der Impfung sind die Thiere von einem Thierarzt auf ihren Gesundheitszustand 
zu untersuchen. Hierbei ist der Haut und dem Nabel besondere Aufmerksamkeit zu 
widmen. Nur solche Thiere, welche durchaus gesund sind, sind zur Gewinnung von 
Lymphe zu benutzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.