1398
Hausordnung für die Zuchthäuser vom 4. März. 59. — Aufnahme der Ge-
fangenen. 59. — Unterbringung und Bewachung der Gefangenen. 61. — Behandlung
der Gefangenen. 63. — Eingaben und Beschwerden. 64. — Besuchempfang. 65. —
Briefwechsel. 65. — Nahrung. 67. — Kleidung. 69. — Lagerstätte. 69. — Ge-
sundheitspflege, Reinlichkeit. 69. — Bewegung im Freien. 69. — Krankenpflege. 70.
— Todesfälle. 71. — Beschäftigung (Arbeit) der Gefangenen. 72. — Gottesdienst,
Seelsorge, Religions= und Schulunterricht. 75.— Büchergebrauch. 77. — Disciplinarstrafen,
Belohnungen. 77. — Entlassung der Gefangenen. 80. — Beamtenkonferenz. 82. — Haus-
regeln. 83. — Regulativ für die Bekleidung der Zuchthausgefangenen. 84. — Regulativ
für die Lagerstätte derselben. 86. — Uebersicht über die Abstufungen der Krankenkost. 87.
Hausordnung für die Landesgefängnisse vom 4. März. 88. — Aufnahme der
Gefangenen. 88. — Unterbringung und Bewachung der Gefangenen. 90. — Behand-
lung der Gefangenen. 92. — Beschwerden und Eingaben. 93. — Besuchempfang. 94.
— Briefwechsel. 94. — Nahrung. 96. — Kleidung. 97. — Lagerstätte. 98. —
Gesundheitspflege, Reinlichkeit. 98. — Bewegung im Freien. 99. — Krankenpflege. 99.
— Geburten. 100. — Todesfälle. 100. — Beschäftigung (Arbeit) der Gefangenen. 101.
— Gottesdienst. Seelsorge, Religions= und Schulunterricht. 104. — Büchergebrauch.
106. — Disciplinarstrafen, Belohnungen. 106. — Entlassung der Gefangenen. 109.
— Beamtenkonferenz. 111. — Hausregeln. 111. — Verzeichniß der erlaubten Genuß-
mittel. 113. — Regulativ für die Bekleidung der Gefangenen. 114. — Regulativ für
die Lagerstätte derselben. 116. — Uebersicht über oie Abstufungen der Krankenkost. 116.
Hausordnung für die Abtheilung der jugendlichen Gefangenen an der Strafanstalt für
weibliche Gefangene zu Gotteszell (Anhang zu der Hausordnung für die Landesgefängnisse)
vom 4. März. 117.
Hausordnung für das Zellengefängniß in Heilbronn vom 4. März. 119. —
Aufnahme der Gefangenen. 119. — Behandlung der Gefangenen. 121. — Beschwerden
und Eingaben. 123. — Besuchempfang. 124. — Briefwechsel. 124. — Nahrung. 125.
— Kleidung und Lagerstätte. 127. — Gesundheitspflege, Reinlichkeit. 128. — Be-
wegung im Freien. 128. — Krankenpflege. 129. — Todesfälle. 130. — Beschäftigung
(Arbeit) der Gefangenen. 130. — Gottesdienst, Seelsorge, Religions= und Schulunterricht.
133. — Büchergebrauch. 134. — Disciplinarstrafen, Belohnungen. 135. — Entlassung
der Gefangenen. 137. — Beamtenkonferenz. 139. — Hausregeln. 139. — Verzeichniß
der erlaubten Extragenußmittel. 141. — Regulativ für die Bekleidung der Gefangenen.
141. — Regulativ für die Lagerstätte derselben. 143. — Uebersicht über die Abstufungen
der Krankenkost. 143.
Hausordnung für die Abtheilung der jugendlichen Gefangenen an dem Zellengefängniß
in Heilbronn (Anhang zu der Hausordnung für das Zellengefängniß in Heilbronn) vom
4. März. 144.