1410
Maschineninspektoren der Eisenbahnverwaltung. Pensionsberechtigung des Wohnungsgenusses
derselben. 385.
Maselheim. Grenzsteueramt. 1080.
Maul= und Klauenseuche s. Viehseuchen.
Meckenbeuren. Verbrauchsabgabe. 1222.
Medizinalwesen. Verkehr mit festem Diphtherie-Heilserum. Verfügung des Ministeriums des
Innern vom 5. Januar. 8.
Einführung einer neuen Arzneitaxe. Bekanntmachung des Medizinalkollegiums vom
28. Dezember 1898. 12. — Berichtigung. 56.
Abänderung und Ergänzung der Arzneitaxe vom 28. Dezember 1898. Bekannt-
machung des Medizinalkollegiums vom 16. Dezember. 1158.
Verbot der öffentlichen Ankündigung von Geheimmitteln. Verfügung des Mini-
steriums des Innern vom 14. Februar. 45.
Statut der Staatsirrenanstalten. Verfügung des Ministeriums des Innern vom
20. März. 249.
Abgrenzung der Aufnahmebezirke der Heil- und Pfleganstalten Zwiefalten und Weis-
senau in Beziehung auf heilbare Geisteskranke. Verfügung des Ministeriums des Innern
vom 18. April. 319. "
Betrieb und Ueberwachung der Privatirrenanstalten. Verfügung des Ministeriums
des Innern vom 18. November. 983.
Gebühren der Aerzte, Zahnärzte, Wundärzte zweiter Abtheilung und Hebammen.
Königliche Verordnung vom 17. März. 271. — Anlage hiezu: Gebühren der Aerzte,
der Wundärzte zweiter Abtheilung und der Hebammen für amtliche Verrichtungen und für
Verrichtungen im amtlichen Auftrag. 277.
Gebühren der approbirten Aerzte, Zahnärzte, Wundärzte zweiter Abtheilung und
Hebammen für die Geschäfte der Privatpraxis. Verfugung des Ministeriums des Innern
vom 25. März. 284. ·
Verkehr mit Diphtherieserum in den Apotheken. Verfügungen des Ministeriums des
Innern vom 30. März, 311, und vom 4. Juli, 394.
Anzeigepflicht bei Pest. Verfügung des Ministeriums des Innern vom 23. Sep-
tember. 719.
Vollziehung des Reichsimpfgesetzes vom 8. April 18741. Verfügung des Ministeriums
des Innern vom 6. Dezember. 1093.
Abgabe von Heroin in den Apotheken. Verfügung des Ministeriums des Innern vom
12. Dezember. 1141.
Meistbegünstigte Länder. Bestimmungen über die Ursprungsnachweise für die aus solchen ein-
gehenden Waaren. 393.