Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

245 
29) die Stadtgemeinde Tübingen nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 
26. Februar 1878 (Reg. Blatt S. 135), 25. März 1887 (Reg. Blatt S. 86) und 
27. März 1897 (Reg. Blatt S. 31) unter Erhöhung der Abgabe von 1 d#2 zur 
Biererzeugung verwendeten ungeschrotenen Malzes von 2 Mark 50 Pfennig auf 
2 Mark 80 Pfennig auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905; 
30) die Stadtgemeinde Tuttlingen nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 
23. März 1885 (Neg. Blatt S. 65), 25. März 1887 (Reg. Blatt S. 86) und 
27. März 1897 (Reg. Blatt S. 31) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 
31. März 1905; 
31) die Theilgemeinde Waldenbuch, Gesammtgemeinde Waldenbuch, Amtsoberamts 
Stuttgart, nach Maßgabe der K. Verordnung vom 17. Oktober 1898 (Reg. Blatt 
S. 260) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905; 
32) die Stadtgemeinde Wangen nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 15. No- 
vember 1886 (Reg. Blatt S. 355), 25. März 1887 (Reg. Blatt S. 86) und 
27. März 1897 (Reg. Blatt S. 31) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 
31. März 1905; 
33) die Stadtgemeinde Weingarten, Oberamts Ravensburg, nach Maßgabe der 
K. Verordnungen vom 17. März 1878 (Reg. Blatt S. 46), 25. März 1887 (Reg.- 
Blatt S. 86) und 27. März 1897 (Reg. Blatt S. 31) auf die Dauer vom 
1. April 1899 bis 31. März 1905; 
34) die Stadtgemeinde Weinsberg nach Maßgabe der K. Verordnung vom 7. Juni 1898 
(Reg. Blatt S. 133) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905; 
35) die Gemeinde Zuffeuhansen, Oberamts Ludwigsburg, nach Maßgabe der 
K. Verordnungen vom 4. Februar 1895 (RNeg. Blatt S. 45) und 27. März 1897 
(Reg. Blatt S. 31) unter Erhöhung der Abgabe von 1 (F zur Biererzeugung ver- 
wendeten ungeschrotenen Malzes von 2 Mark 50 Pfennig auf 2 Mark 90 Pfennig 
auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905. 
Unsere Ministerien des Innern und der Finanzen sind mit der Vollziehung 
dieser Verordnung beauftragt. 
Gegeben Stuttgart, den 26. März 1899. 
Wilhelm. 
Mittnacht. Sarwey. Schott von Schottenstein. Pischek. Breitling. Zeyer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.