Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

ss — 
— — — 
E——.——— 
N — 
!.— 
. 
..— 
612 
Waldshut (Großh. Baden). Das Bezirksamt in Waldshut. 
Säckingen (Großh. Baden). Das Bezirksamt in Säckingen. 
Lörrach (Großh. Baden). Das Bezirksamt in Lörrach. 
St. Ludwig (Elsaß-Lothringen). Der Polizeikommissar in St. Ludwig. 
VII. Bei Ausweisungen nach den Niederlanden. 
.Bunde (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Aurich). Der Landrath in Weener. 
. Bentheim (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Osnabrück). Der Landrath in Bentheim. 
Gronau (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Münster). Die Ortspolizeibehörde in Gronau. 
Borken (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Münster). Die Ortspolizeibehörde in Borken. 
Bocholt (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Münster). Die Ortspolizeibehörde in Bocholt. 
Emmerich (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Düsseldorf). Der Bürgermeister in Emmerich. 
Cleve (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Düsseldorf). Der Bürgermeister in Cleve. 
Cranenburg (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Düsseldorf). Der Bürgermeister in Cranenbura 
Goch (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Düsseldorf). Der Bürgermeister in Goch. 
Straelen (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Düsseldorf). Der Bürgermeister in Straelen. 
. Kaldenkirchen (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Düsseldorf). Der Bürgermeister in Kaldenkirchent, 
Dalheim (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Aachen). Der Bürgermeister der Bürgermeisterei Mu. 
Aachen (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Aachen). Die Polizeidirektion in Aachen. 
VIII. Bei Ausweisungen nach Belzien. 
Herbesthal (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Aachen). Der Bürgermeister in Herbesthal 
Aachen (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Aachen). Die Polizeidirektion in Aachen. 
» IX. Bei Ausweisungen nach Luxemburg. 
. Burg-Reuland (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Aachen). Die Gendarmeriestation bezw. de 
Bürgermeister in Burg-Reuland. 
Trier (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Trier). Der Landrath des Landkreises Trier. 
Diedenhofen (Elsaß-Lothringen). Der Polizeikommissar in Diedenhosen. 
X. Bei Ausweisungen nach Frankreich. 
Fentsch (Elsaß-Lolhringen). Der Grenzpolizeikommissar in Fentsch. 
Novéant (Elsaß-Lothringen). Der Grenzpolizeikommissar in Novéant. 
Deutsch-Aoricourt (Elsaß-Lothringen). Der Grenzpolizeikommissar in Deutsch-Avricourt 
Alt-Münsterol (Elsaß-Lothringen). Der Grenzpolizeikommissar in Alt-Münsterol. . 
Berlin, den 17. Juli 1899. Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Hopf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.