Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

210 
Art. 2. 
Es werden bestimmt: 
1) für die Eisenbahn von Beilstein nach Heilbronn (Art. 2 Ziff. 1 des Gesetzes vom 
19. Mai 1896, Reg. Blatt S. 128) als vierte Rattet 7J00 · 
2) für die Eisenbahn von Münsingen nach Schelklingen (Art. 2 Ziff. 2 desselben 
Gesetzes) als vierte Ratt . J00 000 = 
3) für die Eisenbahn von Freudenstadt nach Klosierreichenbach (Art. 2 Ziff. 3 des 
Gesetzes vom 30. Juni 1898, Reg. Blatt S. 146) als dritte Rate 500 000 A 
4) für die Eisenbahn von Geislingen nach Wiesensteig (Art. 1 Ziff. 1 des Gesetzes 
vom 29. Juli 1899, Reg. Blatt S. 577) als zweite Rate 550 000 = 
5) für die Eisenbahn von Süßen nach Weihenstein (rt. 1 ziff 2 desselben Gesetzes) 
als zweite und letzte Rte 5065 000 4 
Art. 3. 
Als weitere Raten von Staatsbeiträgen zum Bau von Nebeneisenbahnen durch Pri- 
vatunternehmer (Art. 2 des Gesetzes vom 29. Juli 1899, Reg. Blatt S. 577) werden 
bestimmt: 
1) für die Bahn von Gaildorf nach Untergröninen 4973 000 
2) für die Bahn von Amstetten nach Laichinen l182 800 = 
3) für die Bahn von Ebingen nach Onstmettingen .. 2500 M 
4) für die Härdtsfeldbahn (Aalen-Neresheim- Ballmertshofen). . 590 000 # 
5) für die Bahn von Reutlingen nach Gönningen. .. . . . 149000 -4 
Zusammen 1397 300 M. 
  
Art. 4. 
Es werden bestimmt: 
1) für den Bau eines zweiten Gleises auf der Bahnstrecke Waiblingen-Schorndorf- 
Gmünd als dritte Rate 1 500 000 + 
2) für den Bau eines zweiten Gleises auf der Vehnste Plochingen-Tübingen als 
dritte Rate ...... ... 20000002jä 
Art. 5. 
Für sonstige Erweiterungen und Verbesserungen an den im Betrieb befindlichen 
Bahnen werden 10 965 000 J/¾¼ verwendet und zwar:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.