Ar. 24. Triebwerk mit Stauanlage.
erße.....
326
Gemeinde Rottenackter
Markung . „ —
Besondere Beneunnug . ·..........,......... .
Grund Wasserbenützungs-
Art des Betriebs, ftüc, r )
sowie Rechtliche olük. Wehre und Uebereiche. Kanäle. Fallen.
Lau- « das – — — — —
sende Name, Stand Grundlage - dobe Breite I Köbe der
gu— und Wohnort des ungs (# des 1 Shwel-] Lafel-
3 1 4 i zei 4 * Joteich- * -v" *
des Berechtigten e i Bezeich- Länge. bew. Bezeich= Län-WasBezeich= icht-afellu#ante oberkante
er. lieh 0s— ser- ite höhe t be-
zur Zeit Eintraggs. nung. à 46½ nung. ge. pie- nung boe ,tber 9 bezw.
des Eintrags · ·««« Fest= « · «n«("-)
e gs. Parz punkt. gels. dem Festpunkt.
4 Nr. m in m mi m m m
1. 2. 8. 4. 6. 6. 7. 8. o. 10. I1. 12. 18. . 6.
nxordenk-= s
H Sägmühle 043 —2.60
Petreide. Besta Leerschuss 0.32.1.231— 2.85— 5
*)1. und Geneh- Hauptwehr Teerschuss ##32.23 Aæ
JIUnd Sägmühle .„ links 1.53 1
— —— —
es —+AE Hauptwehr Getreidem I. 0.40 1— 233
- nrkunde . 157,0 Zulauf 7
1 Eduard-Manz, . 359 mitto — 5 ulau 22 46
v AuLer AKer-Kegie. Hauptwehr Ablauf —33 3 11 5 2.56
in Tung des rechts – 1 7 « .
— «Donau1croises U9b91·9i0h·" *’m*
— wehr 125— 15 Gipsmahle 6039 1— 25
—N—–; —5 3
1875
ember 4525 Getreidem. ILGAI. 26[
Nr. 2382, # —
l
Note der
Domänen-
direktion
2. vom
9. Februar
1903 ·
Nr. 876.
Verleihungs- Ffrechleiter .
und Genehmi- · am Wehr 0,22 0,08 — 125— 1.15
——.—. gungs- Grundablass
lektrizitütswers urkunde am Wehr 3/75 1,80— 25 — 115
der Kanal-
Oberschwäbischen der Hauptwehr 7,15Zulauf oben 25 5206 einlass I 4,52 1,0 — 2 15
3.Paum wollspinnerei Regierung Uebereich- Zulauf unten 5.0Kanal. " "
Ehingen a. D. des Vehr - *80 einlass II. 452/1.0 — 215,
A.. Donaukroises Tarbinen 1 40 —29
vom #
10. U % „ II40 2
r aQ “ # Leerschuss
Nr. 3677. am Werk 3— 1, Iõ
l