339
Gemeinde Cröningen - Gewässer Jagst.
. Mr. Uferunterhaltung und Markung Bölgenthal. . Lage des Wehrs bei km 72297.
Hochwasserschutz. Besondere Benennung Gaismühle. Uferseite rechts.
Lau- Venne
Grundlage « .
fende Betreff. m Nähere Beschreibung.
Ziffer. Eintrags.
1. 2. 3. 1.
Bei Genehmigung der Stauanlage für die Gaismühle (T Nr. 112, wurde dem Unter-
Verfügung nehmer und seinen Rechtsnachfolgern die Verpflichtung auferlegt, das rechtsseitige Jagst-
der Regierung fer von dem Mühlwehr bis zu dem 125 m unterhalb gelegenen Fussgängersteg zu unter-
Uferunterhaltung und Hoch- #e " halten und auf der nemlichen Uferseite zwei Hochwasserdimme, deren Linge nach dem
wasserschutz durch den es in Beilage 2 angeschlossenen Lageplan 30 m bezw. 725 m beträgt und deren Krone beim
J. Besitzer der Gaismühle Jagstkreises Wehr 2.3 m süber der Krone des letzteren liegen muss, herzustellen und zu unterhalten.
Parzelle Nr. 117 v vom 17. Mai Für den Fall, dass im Interesse der Unterlieger eine Verlüngerung oder Erhöhung
arze 6. *7 " 1884 der Dämme erforderlich wird, hat sich die Kreisregierung entsprechende Anordnung
9 vorbehalton.
Nr. 3612. Den J74. September 1902.
M. X.
Erlass Auf Antrag der Unterlieger wurde bestimmt, dass die Krone des 30 m langen
der Regierung Damms, der gegen den rechtsseitigen Hang führt, auf 2,6 m über die Wehrkrone zu bringen
des und in dieser Höhe zu erhalten ist, ferner, dass der Damm entlang des rechtsseitigen Ufers
2. Hochwasserdamm Jagstkreises auf 195 m verlüngert und Ibeim Wehr auf ebenfalls 26 m Höhe, an seinem flussabwärts
. '
elegenen Ende dagegen nur auf 10 m Höhe über die Wehrkrone gebracht werden muss.
vom 6. Juni Gen. 4. * o ons u 8 r
1904 Den 72. Juni 1904.
Nr. 63171. M. X.