Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1902. (79)

50 
Die Feststellung des jährlichen Einnahmen- und Ausgaben-Etats auf Grund des 
Betriebsplans, die Sortirung und Ausscheidung des Holzes, die Verfügung über den 
Ertrag der Waldungen und die gesammte Geldverrechnung bleibt den Verwaltungsorganen 
der Körperschaften nach Maßgabe der bestehenden Gesetze und Vorschriften überlassen. 
Art. 12. 
Als Ersatz für die Kosten der technischen Betriebsführung in den Fällen des Art. 10 
ist von Seiten der betreffenden Körperschaften an die Staatskasse ein Beitrag von jähr- 
lichen 80 Pfennigen für einen Hektar Waldfläche zu entrichten. 
Außer diesem Beitrag sind an die Staatskasse weitere Vergütungen für Nebenaus- 
gaben des Staatsforstpersonals (Diäten, Reiseaufwand u. s. w.) von den Körperschaften 
nicht zu leisten. 
Art. 13. 
Die Körperschaften haben das für die Handhabung des Forstschutzes und die Aus- 
führung der Arbeiten in ihren Waldungen erforderliche taugliche Personal auf ihre Kosten 
zu bestellen. 
Auf Antrag des Sachverständigen oder von Amts wegen kann das Oberamt die 
Verwaltungsbehörde der Körperschaft zur Entlassung eines angestellten Forstschutzdieners 
wegen Unbrauchbarkeit im Dienst auffordern und, wenn dieser Aufforderung keine Folge 
gegeben wird, die Entlassung verfügen. 
Die Erhebung der Beschwerde (Art. 14 Abs. 1) gegen die Entlassung oder gegen die 
Ablehnung des Antrags auf Entlassung ist für den Entlassenen, für die Verwaltungs- 
behörde der Körperschaft und für den Sachverständigen an die Nothfrist von einem Monat 
gebunden. Die Beschwerde hat aufschiebende Wirkung. 
Denjenigen Körperschaften, welche die Uebertragung des Schutzes ihrer Waldungen 
an das Forstschutzpersonal des Staats beschließen, wird das Recht eingeräumt, sich an 
die Forstschutzeinrichtungen desselben gegen eine im Vertragswege festzustellende und an 
die Staatskasse zu entrichtende jährliche Entschädigung anzuschließen. 
Art. 14. 
Die Koörperschaftsforstdirektion erkennt über Beschwerden gegen Verfügungen der 
Oberämter endgültig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.