Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1902. (79)

228 
Hekanntmechung der Ministerien des Innern und des Kriegewesens, 
betreffend die Ermächtigung zur Ansstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in 
Argentinien, Urngnay oder paragnay. Vom 14. Juni 1902. 
Nachstehend wird die von dem Reichskanzler in dem vorbezeichneten Betreff erlassene 
Bekanntmachung vom 4. Juni 1902 (Central-Blatt für das Deutsche Reich von 1902 
No. 23 S. 119) zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart, den 14. Juni 1902. 
Pischek. v. Schnürlen. 
Bekanntmachung. 
An Stelle des Dr. Karl Wenzel zu Buenos Aires (Bekanntmachung vom 7. September 1895, 
Central-Blatt S. 348)) ist dem Chefarzte des deutschen Krankenhauses Dr. Friedrich Wilhelm Delius 
in Buenos Aires auf Grund des §. 42 Ziffer 2 der Wehrordnung die Ermächtigung ertheilt worden, 
Zeugnisse der im §. 42 Ziffer 1 a und b ebendaselbst bezeichneten Art über die Untauglichkeit oder 
bedingte Tauglichkeit derjenigen militärpflichtigen Deutschen auszustellen, welche ihren dauernden 
Aufenthalt in Argentinien, Uruguay oder Paraguay haben. 
Berlin, den 4. Juni 1902. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
vVerfügung der Ministerien des Juneru und der Finanzen, 
betreffend die Ausübung der Fischerei. Vom 14. Juni 1902. 
In der Verfügung der Ministerien des Innern und der Finanzen, betreffend die 
Ausübung der Fischerei vom 1. Juni 1894 (Reg. Blatt S. 135) ist am Schluß von §. 10 
Abs. 2 nach dem Worte „beziehen“ der Zusatz einzuschalten: „Ebenso finden auf die 
übrigen nicht ablaßbaren Seen des Landes die vorstehenden Schonzeiten, soweit sie die 
Karpfen, Schleien, Brachsen und Barsche betreffen, keine Anwendung.“ 
Stuttgart, den 14. Juni 1902. 
Pischek. Zeyer. 
*) Württ. Reg. Blatt von 1895 S. 276. 
— — — —— — 
  
Gedruckt in der Buchdruckerei Chr. Scheufele in Stuttgart. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.