Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1902. (79)

Erster Abschnitt. 
Gelnndhelltszelchen der Schlachlliere im lehenden und 
geschlachtelen Zustande. 
I. Gesundheitszeichen der Schlachtthiere im 
lebenden Zustande. 
Ernährungszustand 
!% = 
keit auf die Umgebung 
Körperoberfläche .. 
Verdauungöotgane . 
am, Scheidr. Euter 
A#hmungsorgane 
Die innere örperwärme 
—E 
*i 
II. Gesundheitszeichen der Schlachtthiere 
in geschlachtetem Zustande. 
Blut 
Lunen 
erzbeutel und Herz. 
A und Derni 
Milz .. 
Nieren 
Gebärmutter 
5 
wie des Brust= und Bauchfells 
10. Die Lymphdrüsen. . 
Zweiter nbsehnin. 
Körperhaltung, Stand, Göais T Äufmertsam-· 
Das Muskelfleisch einschließlich des zugehörigen 
Fett- und Bindegewebes, der Knochen und d Oelente 
305 
C. 
Gemeinfaßliche Belehrung 
für 
Beschauer, welche nicht als Thierarzt approbirt sind. 
309 
309 
Dle Kennzeichen der wichllgsten Kranzheiten bei lebenden 
nnd geschlachteten Thleren nebst Bemerslungen über die 
Schlachlole- und ARteischbeschau. 
l Jnfektconstrankhetten 
Der Milzbrand . 
DetRauschbkand 
Die MBinderseuche . 
Die Tollwuth 
Die Maul= und Klouenseuche 
De Lungenseu 
Der Müschenansschta- des Rindviehs 
Die Pockenseuche der Schafe 
. Die Rinderpest 
55355232 
– 
Anhalt. 
10. 
Der Rothlauf der Schweine 
11. Das Nesselfieber 
12. 
13. 
14. ... 
15. Die Diohtherie der Kälber 
16. Die jauchige * 
Die Schweineseuche 
Die Schweinepest. 
Die Ruhr 
  
  
    
   
    
     
  
  
17. Die alkrige, Blutergi tung 
18. Die Tuberkulose 
19. Die Strahlenpilzerkrankung (Aktinomycosc) 
II. Durch thierische Schmarotzer verursachte 
Krankheiten (Invasionskrankheiten). 
20. Die gesundbeitsschädliche Finne des Rindes (Cysti- 
21. Finn ne des Schweines, 
und der Siege (eSr sticercus 
22. « . 
28. Schlauche . 
24. . 
25. c ** zrwieils) 
26. . 
27. 
28. 
29. Schafe 
III. Anbere Ertrankungen und Mängel. 
30. 
31. 
32. . .. 
34. und Geschmacksabweichungen des Fleisches 
35. und ähnliche Jersetzungsvorgänge, Ver- 
36. oder todtgeborene Thiere . 
37. Tod oder Tödtung im Verenden 
38. und Unglüũcksfälle .. 
Unllang. 
1. beanktandeten Fleisches 
2. Messer und Hände 
3. "n“ *n# der Auber- 
ndheit 
koee er 
  
331
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.