359
Aulage Dummer des Zählbezirks
Fiehzählung in Würklenberg am 1.Dezember 1904. unn· ac daualn
formular A: Fausiitte.
oberamm: E Gemeinde Parzellen
lame des Hausbesitzers oder Verwalters: Atraße und hausnummerrr. .
A.3apkde-plesi
In der Nacht vom 30. November zum 1. Dezember 1904 sind in diesem Hause oder Gehöfte und den
Name und Beruf zugehörigen Nebengebäuden und sonstigen Räumlichkeiten vorhanden:
des i. Bserde (einschi etlituroserde D vaiersten m
– 1u#t · Rese-
Hmsssdius .JIIIs-Jsmql , M» Schaf-«
Oaushaltungsvorstaadswohlmwodfwch I * 6 Sesamt- Geer wt. * * Gesamt- (Gesam (Geseml-
—— E und zahl 3 bis 2 * #u rabi aes zabl lahl
1 Johr Johre Jahre der Monat (noch Susen ###-nschl. einschl.
alt alte * POrera#e .Wonaten bid unter mht 2) Lng zurn viche cLa Zlegen-
Plerde alt Jaire Kühe Lämmen) lämmer
Uerde ¶ Vferde 2 )
’s. 2. 3. 4. 5. " K. .o. . 1. 18. 1.
s
l
I
.
Zusammen im gongen dau-
oder Geböft
(Neoch) A. Zabt des Viehs B. Zatl der Sclachtungen
# Nagt bem . Bebe zum 1. e 14 ji auteen der — d u. November 1904
in diesem Hause oder Gehöfte und den zugehörigen Neben-)wurden in dem Hause oder Gehösie und den zugehörigen nrtrt
Name und Beruf gebäuden und sonftigen Räumlichkeiten vorhanden: — itPt“ 4 rs
des v aAwetse v Verse den bestehenden - oder öebebe
( men wi
Unter 1 bis ½ 6 l Inn-. Rinder, ·
Haushaltungsvotftandssp 14, 1 da ] - Sanse Enten Hühner unuerr über 3 Monate an 6c##6Z= r*i Ziegen
ali nicht i) ½ (Osemt, ((esamt. (esant- 3 EELIIE
einschl. Jahr ( Monaten ins. bievon « (einschl.
Frrtel alt älter echweine zahl) zahl) zahl) 9 sesam s#utr Lämmer) Ferkeh 1
— i6. v16. * *½# 1 16. e. au. 72. ⁊a. 24. 2. 26. 1 27.
Zusammen im Vauzen van
oder Geböft
* chli c l L
Aumtchlhrtl 3 r*Gs„4 . icdi- a auf kn Pbut worden ##nd. Und
der Berwaliers *. 28 dier mmineall blen, de die Trichlnenschan 8 I Ishdeichsasatssasedee
Acon-stand giclidbelquekse