Hammelburg,
Hersbruck,
Kirchheimbolanden,
Kihingen,
Kusel,
Memmingen,
Miltenberg,)
Neustadt a. d. Aisch,
Nördlingen,
Ottingen,
Pirmasens,
Rothenburg o. d. Tauber,
St. Ingbert,
Schäftlarn,
Schwabach,
Traunstein,
Uffenheim,
Weißenburg am Sand,
Windsbach,
Windsheim,
Wunfiedel.
III. Königreich Württemberg.
Korntal: Gemeinde-Lateinschule. Progymnasium
(verbunden mit Realschule),
IV. Herzogtum Braunschwelg.
Gandersheim: Progymnastum nebst Real-
abteilung,
Bad Harzburg: Städtisches Progymnasium (bis-
her progymnasiale Privatlehr-
anstolt unter Leitung des Lic.
Dr. Koldewey).)
V. Freie und Hansestadt Hamburg.
Bergedorf: Progymnasialabteilung der Hansa-
schule (verbunden mit RNealschule),
Cuxhaven: Progymnasiolabteilung der höheren
Staatsschule (verbunden mit Neal-
schule).
VI. Elsaß-Lothringen.
Oberehnheim.
b. Realprogymnasten.
I. Königreich Preußen.
Alfeld a. d. Leine,)
Altona: Nealprogymnasium (verbunden mit Gym-
nasium))
Biedenkopf,
Cöln: Realprogymnasium (verbunden mit Ober-
realschule),,)
Deutsch-Wilmersdorf bei Berlin: Realprogym-
nasium (verbunden mit Realschulre),),)
Eilenburg,
Eschweiler: Realprogymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Friedrichshagen bei Berlin)
Hameln: Realprogymnasium (verbunden mit
Gymnafium),
Langenberg,
Langensalza,
Lennep: Nealprogymnafium (verbunden mit Real-
schule) 7,
aA#mburg a. d. Lahn: Nealprogymnasium (ver-
bunden mit Gymnasium),
Linden bei Oannover: Humboldtschule (Realpro-
gomnasium verbunden mit Real-
schule),)
Luckenwalde,
LÜdenscheid: Realprogymnasium (verbunden mit
Realschule),
1) Die der Anstalt verliehene Berechtigung (s. Gesamtverzeichnis 1903) hat auch Geltung für die Abschluß-
prüfung am Schluße des Schuljahrs 190208.
2) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Ostertermin 1906 einschließlich Geltung.
2) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1905.