Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1905. (82)

271 
Verfügung des Ministerinms des Kirchen- und Schulwesens, 
betresfend die prüfung der Rabbinatskandidaten. Vom 17. Oktober 1905. 
Mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Königlichen Majestät vom 15. Oktober 
ds. Is. erhalten die §§ 2, 3, 6—9, 11 Abs. 1, 12 Abs. 2, 18 und 19 der Ministerial- 
verfügung vom 31. Januar 1834, betreffend die Prüfung der Rabbinatskandidaten 
(Reg. Bl. S. 113), die nachstehende Fassung: 
82. 
Die erste Dienstprüfung der israelitischen Rabbinatskandidaten wird von einer in 
Tübingen bestehenden, dem Ministerium des Kirchen- und Schulwesens unmittelbar 
untergeordneten Kommission vorgenommen, welche aus 
einem Professor der evangelisch-theologischen Fakultät, 
einem Professor der katholisch-theologischen Fakultät, 
zwei Professoren der philosophischen Fakultät und 
dem theologischen Mitglied der israelitischen Oberkirchenbehörde 
besteht. 
Die Leitung der Geschäfte steht dem (nach dem Dienstalter) ältesten der in der 
Kommission befindlichen ordentlichen Universitätsprofessoren als Kommissionsvorstand zu. 
83. 
Für die Zulassung zu dieser Prüfung ist erforderlich, daß der Kandidat: 
1. sich über den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit ausweist, 
2. das Reifezeugnis eines deutschen Gymnasiums erworben hat, 
3. während wenigstens dreier Jahre die mosaische Theologie auf einem Nabbiner= 
seminar und gleichzeitig oder außerdem während dreier Jahre die theologischen 
Vorbereitungswissenschaften auf einer Universität studiert hat, 
4. über seine sittliche Aufführung Zeugnisse der zuständigen Universitätsbehörde, 
der Anstalt, bei welcher er seine theologischen Studien gemacht hat, und des 
Bezirksamtes seines Wohnorts vorlegt. 
86. 
Die Prüfung umfaßt die einzelnen Zweige der mosaischen Theologie und die Vor- 
bereitungswissenschaften für dieselbe. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.