Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1905. (82)

295 
  
  
  
  
Lau- Lohnprozente, E— "nnt 
fende Vetriebsarten. — cn ut vtr, e S. 
Ir u entrichien find. ri — 
« PtoLmtlLfenasz 
11. Wegebauten mit Verwendung von Lokomotiven oder sonstigen maschi- 
nellen Einrichtungen, aber ohne Fels= oder Sprengarbeiten von n 
erheblichem Umfange 43 2,15 
12. Wie vor, jedoch mit Fels= oder Sprengarbeiten vr von arzeblichem umsange 5.5 2, 
Dritte Gruppe. l 
Eisenbahubanten, Kaual-, Hafen-, Fluß= und sonstige Wasserbanten. 
13. Eisenbahnbauten, Kanal-, Hafen-, Fluß= und sonstige Wasserbauten, 
mit Verwendung von Handgeräten, Karren, Kähnen oder Fuhrwerk 2,2 1,10 
14 Wie vor, jedoch mit Verwendung von Rollwagen auf Geleisen und 
sonstigen Geräten, ohne maschinelle Einrichtungen 4,8 2, 40 
15. Wie vor, jedoch mit Verwendung von Lokomotiven, ueentenie 
und sonstigen maschinellen Einrichtungen . 5,712,85 
16. Tunnel-, Stollen= und Schachtbau. 6.8 3,40 
17.isenbahnoberbau und Straßenbahnbau. 4.5 1 2,25 
18. Uferschutzbauten für sich allein 2,6 1,30 
19. Bauwerke für Tiefbau von Holz, Eisen, Mauerwert, Beton, * 
lich der Fundamentausschachtung für diese Bauwerke . L 2, 80 
Bierte Gruppe. 
Kulturtechnische, Plauierungs-, Ausschachtungs= und ähnliche Erd- 
und Bauarbeiten. . 
20. Erdarbeiten ohne oder mit nur ausnahmsweiser Verwendung von 
Handkarren oder Fuhrwerk: i 
Hierher gehören: Einebnungen, Rieselfeld- und Grabenanlagen, 
Teich-, Schießstand-, Deich- und ähnliche Bauten, auch Ausschach- 
tungen, soweit diese nicht unter die Ziffer 27 fallen . «,9 0,45 
21 Erdarbeiten wie bei 20 mit Verwendung von Karren, Fuhrwerk oder 
sonstigem Handgerät, aber ohne Fels= oder Sprengarbeiten von 
erheblichem Umfange 1,9 6,05 
22. Wie vor, jedoch mit Fels= oder Sprengarbeiten von erheblichem Umfange 3,6 L 
23. Erdarbeiten wie bei 20 mit Verwendung von Rollwagen auf Geleisen, 
aber ohne Verwendung maschineller Einrichtungen und ohne Fels- " 
oder Sprengarbeiten von erheblichem Umfange .. :j,5; 1,75
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.