Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1906. (83)

477 
kommens so lange zu reichen, bis der Beamte das fünfundsechzigste Lebensjahr zurück— 
gelegt hat. 
Stirbt ein solcher nicht wiederangestellter Beamter während der Dauer seiner Ruhe— 
gehaltsberechtigung (Abs. 1 und 2), so sind für die Ansprüche seiner Hinterbliebenen 
die Bestimmungen der Art. 18 bis 22 des Körperschaftspensionsgesetzes maßgebend. 
Liegen bei Lösung des Dienstverhältnisses (Abs. 1 und 2) Gründe gegen den 
Beamten vor, welche seine Dienstentlassung im Wege des Disziplinarverfahrens recht- 
fertigen würden, so steht ihm kein Anspruch auf zeitlichen oder lebenslänglichen Ruhe- 
gehalt zu. Darüber, ob die Dienstentlassung im Disziplinarweg gerechtfertigt wäre, 
entscheidet auf Anrufen der Beteiligten und nach Anhörung der körperschaftlichen 
Pensionskasse der Disziplinarhof für Körperschaftsbeamte in der vollen Besetzung von 
sieben Mitgliedern. 
Art. 66. 
Soweit nicht in gegenwärtigem Gesetz ein anderes bestimmt ist, bleibt das Gesetz 
vom 25. Juni 1894, betreffend die Amtsenthebung dienstunfähiger Körperschaftsbeamten 
(Reg. Bl. S. 159), und das Körperschaftspensionsgesetz unberührt. Die Bestimmungen 
des letzteren Gesetzes finden auf die Fälle der Gewährung eines zeitlichen Ruhegehalts 
(Art. 65 Abs. 1) entsprechende Anwendung. 
Art. 67. 
Die Bestimmungen des X. Abschnitts der Gemeindeordnung über die Handhabung 
der Disziplin gegen Mitglieder der Gemeindekollegien, Beamte und Unterbeamte der 
Gemeinden finden auf die Mitglieder der Bezirkskollegien, sowie auf die Beamten und 
Unterbeamten der Amtskörperschaften mit der Maßgabe entsprechende Anwendung, daß 
1) der Oberamtsvorstand zur Verhängung der gesetzlich zugelassenen Ordnungs- 
strafen gegenüber den Mitgliedern der Bezirkskollegien nur unter denselben 
Voraussetzungen, unter welchen dem Ortsvorsteher eine Strafbefugnis gegen 
die Gemeindekollegien zusteht, und mit Beschränkung auf Verweis und Geld- 
strafe bis zu 30 /4, gegenüber den Beamten und Unterbeamten der Amts- 
körperschaft aber im vollen Umfang (Art. 202 Ziff. 3 der Gemeindeordnung) 
befugt ist,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.