Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1906. (83)

519 
W 27. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
  
  
Ausgegeben Stuttgart, Mittwoch, den 5. September 1906. 
  
Inhalt: 
Verfügung des Ministeriums des Kirchen= und Schulwesens, betreffend den Vollzug des Evangelischen Kirchen- 
gemeindegesetzes. Bom 15. August 1906. — Verfügung des Ministeriums des Kirchen= und Schulwesens, 
betreffend den Vollzug des Katholischen Pfarrgemeindegesetzes. Vom 15. August 1906. 
  
Verfügung des Ministeriums des Kirchen- und Schulweseus, 
betreffend den Vollzug des Evangelischen Kirchengemeindegesethes. 
Vom 15. August 1906. 
§s 1. 
(Zu Art. 8 und 11 Abs. 3.) 
In den sämtlichen evangelischen Kirchengemeinden (Kirchspielen) (Art. 1 und 2 
Ziff. 1 bis 3) ist, soweit nicht für dieselben die Anwendung des Art. 92 des Gesetzes zu- 
gelassen worden ist, ein Kirchengemeinderat, in Filialgemeinden (Art. 2 Ziff. 3) ein 
Filialkirchengemeinderat zu bilden. Nebenorte (Art. 2 Ziff. 4) wählen keinen besonderen 
Kirchengemeinderat; sie erhalten mit dem Hauptorte gemeinsam einen Kirchengemeinde- 
rat. Ist in einem Nebenort ein besonderes kirchliches Vermögen vorhanden, so ist ein 
Teilkirchengemeinderat nach der Vorschrift des Art. 11 Abs. 3 des Gesetzes zu bilden. 
Mitglied des Teilkirchengemeinderats ist, falls ein Anwalt vorhanden ist, stets dieser;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.