Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1906. (83)

747 
10) Regierungsrat Rau im Ministerium des Innern; Stellvertreter: Regierungsrat 
Krauß im Ministerium des Innern. 
Für die Ermittelung des Wahlergebnisses wird die Kommission in zwei Abteilungen 
geschieden, wie folgt: 
A. Abteilung für den ersten Landeswahlkreis 
(Neckar= und Jagstkreis): 
1) Regierungsdirektor von Scheurlen, Vorsitzender; Stellvertreter: Regierungs- 
direktor von Hilbert; 
2) Regierungsrat Baier; Stellvertreter: Regierungsrat Kälber; 
3) Regierungsrat Rau; Stellvertreter: Regierungsrat Krauß; 
4) Gemeinderat J. Fischer in Stuttgart; Stellvertreter: Bürgerausschußobmann 
Köstlin in Heilbronn; 
5) Gemeinderat Rodi in Gmünd; Stellvertreter: Gemeinderat Wagner in 
Heidenheim. 
B. Abteilung für den zweiten Landeswahlkreis 
(Schwarzwald= und Donaukreis): 
1) Ministerialrat Schmidt, Vorsitzender; Stellvertreter: Ministerialrat Dr. Köhler; 
2) Regierungsrat Fezer; Stellvertreter: Regierungsrat Pfleiderer; 
3) Regierungsrat Friedel; Stellvertreter: Ministerialrat Sting; 
4) Gemeinderat Wandel in Reutlingen; Stellvertreter: Gemeinderat Baur in 
Tübingen; 
5) Gemeinderat Allgöwer in Ulm; Stellvertreter: Gemeinderat Bühler in 
Göppingen. 
IV. 1) Die Wahlvorschläge müssen bei dem Vorsitzenden der gemeinsamen 
Landeswahlkommission, Regierungsdirektor von Scheurlen im Ministerium des Innern, 
Stuttgart, Dorotheenstraße 1, 
spätestens bis Montag, den 24. Dezember ds. Is. abends 7 Uhr 
eingereicht sein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.