Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1906. (83)

— 6 — 
i) bei der Herstellung von Salben und Pasten für den äußeren 
Gebrauch ohne Schmelzen für je 1 1 29,00 M 
wenn dabei Schmelzen erforderlich iift 4,,00 
k) Sirupe werden einschließlich der verwendeten Arzneimittel, 
sofern in der Preisliste nicht besondere Preise festgesetzt sind 
und unbeschadet der Bestimmungen unter Nr. 8, berechnet mit 
0,10 ¼ für 10 g., mit 0,70 4 für 100 g. 
1) Tinkturen und Elixiere sowie durch Ausziehen von Pflanzen- 
stoffen hergestellte Weine und Essige, bei denen der Preis der 
verwendeten Arzneimittel für je 1 kg der fertigen Zubereitung 
nicht mehr beträgt als 7,00 4, werden einschließlich der ver- 
wendeten Arzneimittel, sofern in der Preisliste nicht besondere 
Preise festgesetzt sind und unbeschadet der Bestimmungen unter 
Nr. 8, berechnet mit 0,15 " für 10 g, mit 1,00 X für 100 g. 
Beträgt der Preis der verwendeten Arzneimittel für 1 kg 
der fertigen Zubereitung mehr als 7,00 +, so werden an- 
gesetzt: der Preis der Arzneimittel und außerdem für die 
Herstellung der Zubereitung 5,00 4 für 1 kg, bei geringeren 
Mengen 1,00 4 für 100 g. 
m) Für die nachbezeichneten galenischen Arzneimittel gelten die 
mit Rücksicht auf die eigenartigen Verhältnisse bei der Herstellung 
und dem Verbrauch abweichend berechneten, aus der Preisliste 
ersichtlichen Preise: Acetum Sabadillae, Aqua Amygdalarum 
amararum, Aqua Calcariae, Aqua chlorata, Aqua Plumbi, 
Decoctum Sarsaparillae compositum, Emplastrum 
Hydrargyri, Extractum Filicis, Folia Stramonüi nitrata 
conc., Intusum Sennae compositum, Liquor Aluminii 
acetici, Liquor Ferri albuminati, Liquor Ferri peptonati, 
Liquor Ferri peptonati rum Mangano, Liquor Ferri 
saccharati Cum Mangano, Liquor Kslii arsenicosi, Liquor 
Plumbi subacetici, Mucilago Gummi arabici, Pastilli 
Hydrargyri bichlorati, Sapo kalinus, Species laxantes, 
Sulfur depuratum, Tinctura Ferri composita, Tinctura 
haemostyptica, Unguentum Cantharidum pro usu veteri- 
nario, Unguentum Hydrargyri cinereum, Unguentum 
Hydrargyri cinereum cum Adipe Lanae paratum.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.