Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1909. (86)

116 
Bei Wiederholungen kommen für den betreffenden Abschnitt oder Teil eines Ab- 
schnitts außer den anzusetzenden Gebühren jedesmal 4 Mark für sächliche und Ver- 
waltungskosten zur nochmaligen Erhebung. Diese Bestimmung findet für den Fall der 
Fortsetzung einer unterbrochenen Prüfung sinngemäße Anwendung. 
Die Entschädigungen für den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter werden nach 
Maßgabe ihrer Mühewaltung von der Zentralbehörde (§ 21 Abs. 2) am Ende jedes 
Prüfungsjahrs festgesetzt und aus dem Betrage für sächliche und Verwaltungskosten 
bestritten. 
über die Verwendung der bei diesem Betrag erwachsenden Ersparnisse sowie der 
verfallenen Gebühren (§ 50) entscheidet die Zentralbehörde (§ 21 Abs. 2). 
g 63. 
Wer die ärztliche Prüfung im Deutschen Reiche vollständig bestanden hat oder die 
Approbation als Arzt für das Gebiet des Deutschen Reichs besitzt, hat dem Gesuch um 
Zulassung zur zahnärztlichen Prüfung die Bescheinigung über die bestandene ärztliche 
Prüfung oder die Approbation als Arzt beizufügen, im übrigen aber nur den Nachweis 
zu führen, daß er mindestens je zwei Halbjahre an einem Kursus in der Zahnersatzkunde 
und an einem Kursus in der konservierenden Behandlung der Zähne am Kranken regel- 
mäßig teilgenommen und eine Poliklinik für Zahn= und Mundkrankheiten regelmäßig 
besucht hat. 
Er hat die zahnärztliche Prüfung nur im Abschnitte II Teil 1, ausschließlich der 
Prüfung in der Erkennung der Haut= und syphilitischen Krankheiten und in den klinischen 
Untersuchungsmethoden, sowie in den Abschnitten III bis V, außerdem aber noch die für 
die zahnärztliche Vorprüfung vorgeschriebene Prüfung in der Zahnersatzkunde abzulegen. 
Die Ermittelung der Gesamtzensur erfolgt in der Weise, daß die Zensuren für die 
Abschnitte II bis V und für die Prüfung in der Zahnersatzkunde zusammengezählt werden 
und die sich ergebende Summe durch 5 geteilt wird. Mit den sich etwa ergebenden 
Brüchen wird gemäß § 46 Abs. 2 Satz 3 verfahren. 
Die Gebühren für die gesamte Prüfung betragen auch in diesem Falle 155 Mark. 
Bei der Wiederholung oder Fortsetzung von Prüfungen finden die Bestimmungen des 
§ 19 Abs. 3, § 52 Abs. 3 Anwendung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.