Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1909. (86)

268 
Anlage. Muster. Arb ei lsp 
des Diplomingenieurs des Hochbaufachs (Bauingenieurfachs) 
(Vergl. § 8 und § 24 Abs. 4 der Ministerial-Verfügung, betreffend die praktische Tätigkeit der 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zeit 
Dienststelle (Beamter) sowie Ort und Art der Beschäftigung 
vom bis 
(Beispiel für den Eintrag.) 
Gemäß Verfügung pd0rvo. No. der K. Eisenbahnbausektion Marbach ari 
# 2. August 1909 zugeteilt. 
1909 Einführungsdienst bei der K. Eisenbahnbausektion Marbach beim Bau der Nebenbahn A--B. 
2. 8. 13. 8. Aufnahme und Auszeichnung der Probegruben des II. Bauloses. 
14. 8. 25. 8. Aufnahme von Gelände-Querprofilen im II. Baulos von km bis km 
26. 8. 27. 8. Knkkkkkkkkkkkk.... 
28. 8. 31. 8. Fortsetzung der Querprofil-Aufnahme von km bis km 
1. 9. 18. 9. Aufzeichnen der Geländeprofile und Eintragen der Bahn in sie, 
1 Berechnen des Flächeninhalts der Profile, Aufstellen der Erdberechnung und des Erdverteilungsprofi“. 
1 
1 
Gemäß Verfügung vom No. auf 19. September 09 zur K. Eisenbahndem- 
s inspektion Ulm versetzt mit dem Wohnsitz in Erbach und mit der 
Bauleitung bei der Erweiterung des Bahnhofs Erbach 
beauftragt. 
19. 9. – Reisetag. 
20. 9. 30. 9. Bauleitung, Profilieren des Einschnitts am Bahnhofanfang Erbach von t3m.. bis km 
Beaussichtigung des Humusabhubs und der Sickerungsanlagen unter der Auffüllung, 
Anlegung des Meßbuchs und des Bautagebuchs. 
1. 10. 10. 10. Bauleitung bei der Bahnhoferweiterung Erbach, Abstecken des Fundament-Aushubs für den gewölbt“ 
Durchlaß bei c4r...... êbEinrammen von Probepfählen. 
11. 10. 16. 10. Bauleitung sowie Fertigen der Arbeitszeichnung und des Bruchzettels für die Quader zur Durchlaßstirn: 
17. 10. 30. 10. Militärische Ubung beim Württ. Pionier-Bataillon No. 13 in Ulm. 
31. 10. — Wiederantritt des Dienstes zur Bauleitung in Erbach 
usw. 
Zusammenstellung (am Schluß): 
Übertrag von Seite 1 
„ 2 usw. 
Zur Beurkundung: 
, den 
Diplomingenieur.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.