Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1909. (86)

456 
Steuern. Forterhebung. 48. 143. 
Anderung des Biersteuergesetzes. 149. 304. 
Erhöhung der Einkommensteuer und Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Ge- 
setzes über die Grund-, Gebäude= und Gewerbesteuer. 151. 
Finanzgesetz für die Finanzperiode 1. April 1909 bis 31. März 1911. 152. 
Gebäudebrandschaden für 1909. 373. 
Stiftungen. Genehmigung folgender Stiftungen: 
Luyties-Veritas in Stuttgart. 8. 
Frank. W., in Vaihingen a. E. 20. 
Knosp, Rudolf und Sophie, in Stuttgart. 27. 
Rudolf-Sophien-Stift in Stuttgart. 28. 
Knosp'sche Verwandtenstiftung in Stuttgart. 28. 
Zeppelinstiftung in Friedrichshafen. 56. 
Hornung, Johann Sigmund, in Brackenheim. 60. 
Eyth, Gottlieb Friedrich, in Schwaigern. 60. 
Engelmann, Lina-Gumal-Ida, in Stuttgart. 72. 
Spieler, Wilhelm, in Stuttgart. 90. 
Frank,. Karl, in Vaihingen a. E. 318. 
Strafanstalts-Angestellte. Erlaubnis zum Tragen des silbernen Portepees am Offiziers- 
seitengewehr. 345. 
Strafvollzug. Vollziehung der Freiheitsstrafen. 66. 
Straßenbahn Ravensburg—Weingarten. Anderung der Genehmigungsurkunde. 218. 
Straßenpolizei. Beleuchtung der Fuhrwerke bei Nacht. 303. 
Stuttgart. Luyties-Veritas-Stiftung. 8. 
Rudolf und Sophie-Knosp-Stiftung. 27. 
Rudolf-Sophien-Stift. 28. 
Knosp'sche Verwandtenstiftung. 28. 
Auflösung des Johannesvereins. 42. 
Abänderung des Statuts der Handwerkskammer. 58. 
Lina-Gumal-Ida Engelmann'sche Missionsstiftung. 72. 
Wilhelm Spieler-Stiftung. 90. 
T. 
Taggelder der öffentlichen Feldmesser. 1. 
der Fortführungsbeamten bei Berechnung des Ersatzes für deren Arbeiten. 26. 
Taxe für Arzneien. 382. 
Telegraphenordnung. Anderung. 77. 
Thomasschlacke und Thomasschlackenmehl. Herstellung und Lagerung. 145. 
Tiere s. Viehseuchen. (Umlage 30.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.