Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

603 
D. Reinigung der Feuerstätten und Kamine. 
30. 
(1) Die Hausbesitzer oder ihre Stellvertreter sind verpflichtet, die Kamine und sonstigen 
Feuerungseinrichtungen so oft reinigen zu lassen, als es zur Verhütung von Feuersgefahr 
notwendig ist. 
(2) Die näheren Bestimmungen für die Reinigung der Feuerstätten und Kamine sind in 
der Kaminfegerordnung enthalten. 
II. Vorschriften für die Handhabung der Feuerpalizei. 
A. Die Ortsfeuerschau. 
8 31. 
(1) Die Unterstützung der Gemeindebehörden in feuerpolizeilichen Angelegenheiten liegt 
der in jeder Gemeinde vom Gemeinderat aufzustellenden Ortsfeuerschau ob. 
2 Die Ortsfeuerschau besteht in der Regel aus zwei Mitgliedern (Ortsfeuerschauern), 
von denen wenigstens eines ein tüchtiger und zuverlässiger Bauverständiger sein muß. 
Bei der Berufung des Bauverständigen sollen Bauwerkmeister oder selbständige Bauhand- 
werker, welche zur Führung des Meistertitels berechtigt sind, in erster Linie berücksichtigt 
werden. 
(3) Wird die Ortsfeuerschau einem Bauverständigen übertragen, der wenigstens die 
Prüfung als Bauwerkmeister erstanden hat, so kann von der Aufstellung eines zweiten 
Mitglieds abgesehen werden. 
(0 In den Orten, wo ein Kaminfegermeister wohnt, ist dieser, auch wenn er nicht als 
Feuerschauer bestellt ist, zur Ortsfeuerschau beizuziehen. Eine Ausnahme hievon kann 
aus dringenden Gründen auf den Antrag des Gemeinderats vom Bezirksrat zugelassen 
werden. Soweit der Kaminfegermeister neben einem Bauverständigen zur Feuerschau 
beigezogen wird, ist die Mitwirkung eines weiteren Ortsfeuerschauers nicht erforderlich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.