Full text: Von Potsdam nach Doorn.

man, daß Frankreich nicht wieder — wie in der großen Revolution — deut- 
sches Gebiet betrete, noch, vollends, versuchen werde, sich deutsches Land 
anzueignen. Sollte das aber der Fall sein, so werde ganz Deutschland sich in 
Einigkeit erheben und sich gleich bei dieser Gelegenheit Elsaß-Lothringen 
wiedernehmen. 
Franzosen, die solches lasen, werden still gelächelt haben. Wo sollte das 
damalige Deutschland die Macht hernehmen! Die Zeiten der Befreiungs- 
kriege waren vorbei. Aber das war nicht alles: Wären jene Reden auf dem 
Reformationsfest der Burschenschaft gehalten worden, so würden sie wegen 
ihres vaterländischen Gehalts großen Beifalls gewiß gewesen sein. Nichts 
beweist besser die Veränderung der allgemeinen Stimmung, daß jene Rede 
des schon genannten Dr. Wirth innerhalb der Versammlung und von deren 
leitenden Persönlichkeiten scharf getadelt wurde, weil sie — und zwar be- 
sonders den Franzosen gegenüber — unschicklich gewesen sei und vollends 
in Gegenwart des in Deutschland geborenen, von Haß gegen alles Deutsche 
erfüllten Juden Börne. Börne war während der letzten anderthalb Jahr- 
zehnte zum Abgott eines großen Teils der Gebildeten geworden. In die 
nationaldeutsche Bewegung war ein neuer, ein fremder Einschlag hinein- 
gekommen: der jüdische. — 
Der Gesamtton des Hambacher Festes war nicht allein Beseitigung aller 
Fürsten durch Revolution, sondern als Endziel: ‚Die Internationale 
Menschheitsrepublik‘ (Unter jüdischer Führung!) 
Als ersten Schritt hierzu bezeichneten die Hambacher Redner: ‚Die Ver- 
einigten Freistaaten von Deutschland“. Auch die besten Fürsten seien 
Hochverräter und Verbrecher. 
Zum ersten Male wohl in jenen Jahrzehnten wurde das internationale End- 
ziel der Menschheitsrepublik auf einer deutschen Versammlung in Deutsch- 
land unter der schwarzrotgoldenen Fahne ausgerufen. Die Menschheits- 
republik, das ‚Ideal der Freimaurerei‘, das — freilich unausgesprochene — 
Ziel des Judentums, das seit 1847 von Marx und Genossen scharf bezeichnete 
Ziel des international-sozialistischen Kommunismus! 
In den zeitgenössischen Berichten über das Hambacher Fest ist ver- 
schiedentlich auch erwähnt worden die Anwesenheit von Gästen aus Frank- 
reich, außerdem von zahlreichen Emigranten aus Russisch-Polen. 
Ein tatsächliches Ergebnis hatte das Hambacher Fest natürlich nicht. 
Nur an Reden, an einer Fülle von großen Worten hatte man sich berauscht; 
freilich nicht nur hieran, denn das Fest fand statt in der berühmten deut- 
schen Weingegend, und viele dachten vielleicht in der Katerstimmung der 
folgenden Tage anders als vorher. Die revolutionären Phrasen, die freilich 
doch zum großen Teil auch Äußerungen der Gesinnung waren, konnten nicht 
58
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.