Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

18 
T. 
Tagebuch des Schiffers, Eintragen der Geburten und 
Sterbefälle darin (G. v. 6. Febr. §§ 61—64,) 35. 
Tagegelder der Reichsbeamten (V. v. 21. Juni) 249. 
— insbes. der Beamten der Reichs-Cisenbahn- und der 
Postverwaltung (V. v. 5. Juli) 253. 
Talarastücke, Verbot des Umlaufs der polnischen ein- 
drittel, und einsechstel Talarastücke (Bek. v. 26. Febr.) 134. 
Taufe, kirchliche Verpflichtungen in Bezug darauf (G. v. 
6. Febr. §. 82.) 39. 
Taxatoren für Flurschäden durch Truppenübunges (Instr. 
v. 2. Septbr. Nr. 8.) 270. 
Telegraphen-Direktionen, Aufhebung derselben (V. v. 
22. Dezbr. §. 4.) 379. 
Telegraphen-Freimarken, Ausdehnung des Gesetzes 
darüber auf Elsaß-Lothringen (G. v. 8. Febr. 1.) 69. 
Telegraphenverwaltung, Anleihe für dieselbe (G. v. 
27. Janr. §. 1.) 18. 
Telegraphenwesen, Verwaltung desselben (V. v. 
22. Dezbr.) 379. — Organisation der Telegraphenbehörden. 
(V. v. 22. Dezbr.) 379. « 
Thaler, Außerkurssetzung von Thalerstücken kurbranden- 
burgischen und preußischen Gepräges (Bek. v. 21. Septbr. 
§§. 1—4.) 304. 
s. auch Reichs- und Speziesthaler. 
Thierärzte, Befreiung von der Vorspannleistung etc. für 
die bewaffnete Macht (G. v. 13. Febr. §§. 3. 5.) 52. 
Todesfälle, Beurkundung derselben (G. v. 6. Febr. §§. 56. 
bis 61.) 34. — Todesfälle von Militärpersonen an Bord 
von Schiffen der Marine (V. v. 4. Novbr.) 313. 
Tränken, Mitbenutzung durch die Truppen (G. v. 13. Febr. 
§§. 12. 14.) 56. 
Transitfreiheit im Postvereinsverkehr (Vertr. v. 9. Oktbr. 
74. Art. 10.) 228. — Vergütung für den Transit (das. 
Art. 10. 11. 15.) 228. (Protokoll v. 3. Mai zu 2.) 239. 
Trauung der Eheschließenden (G. v. 6. Febr. §§. 67. 
82.) 36.  
Trennung der Ehen (G. v. 6. Febr. §§. 34. 55. 77. 
78) 30. 
Türkei, Theilnahme an dem allgemeinen Postverein 
(Vertr. v. 9. Oktbr. 74. Art. 1.) 223. 
Sachregister. 
1875. 
U. 
Ueberland-Post, indische, Beförderung durch die Staaten 
des allgemeinen Postvereins (Vertr. v. 9. Oktbr. 74. 
Art. 10.) 230. 
Uebungen,, militärische, der Personen des Beurlaubten- 
standes (G. v. 15. Febr. §§. 4. 5.) 65. — der Land- 
sturmpflichtigen (G. v. 12. Febr. §. 6.) 64. 
Umwechselung der außer Kurs gesetzten Halbgulden- 
und der Kreuzerstücke (Bek. v. 7. Juni) 247. — desgl. 
der Münzen der lübisch-hamburgischen Kurantwährung und 
verschiedener anderer Landesmünzen (Bek. v. 21. Septbr. 
§§. 3. 5.) 305. — der Dreipfennigstücke deutschen 
Gepräges (Bek. v. 17. Oktbr.) 311. — desgl. der süd- 
deutschen Gulden- und Kreuzerstücke (Bek. v. 10. Dezbr.) 
315. 
Umzugskosten der Reichsbeamten (V. v. 21. Juni) 249. 
— insbes. der Beamten der Reichs- Eisenbahnverwaltung 
(V. v. 5. Juli) 253. 
Ungarn, s. Oesterreich-Ungarn. 
V. 
Vater, ehelicher, Anzeigepflicht desselben über Geburten 
(G. v. 6. Febr. §§. 18. 68.) 27. — Seine Einwilligung 
in die Eheschließung der Kinder (das. §§. 29. 45.) 29. 
— Vergl. auch Familienhaupt. 
Vereinigte Staaten von Amerika, Theilnahme an dem 
allgemeinen Postverein (Vertr. v. 9. Oktbr. 74. Art. 1.) 
223. — Transit fremder Briefpackete auf der Eisenbahn 
zwischen New-York und San- Francisco (das. Art. 10.) 230. 
Vergütungen für Naturalleistungen für die bewaffnete 
Macht (G. v. 13. Febr. §§. 9. 10. 13—16.) 54. (Instr. 
v. 2. Septbr. Nr. 6—10.)  268. 
Verjährung der Entschädigungsansprüche für Natural- 
leistungen für die bewaffnete Macht im Frieden (G. v. 
13. Febr. §. 16.) 57. (Instr. v. 2. Septbr. Nr. 10.) 
272. — desgl. wegen verloren gegangener rekommandirter 
Briefe im Verkehr mit Chili (Vertr. v. 22. Mätz 74. 
Art. 10.) 95. — desgl. im Verkehr mit Peru (Vertr. v. 
11. Juni 74. Art. 10.) 168. — desgl. im Postvereins- 
verkehr (Vertr. v. 9. Oktbr. 74. Art. 5.) 226. — Ver- 
jährung der Rückstände von Dividenden der Reichsbank
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.