Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

vermeiden, dahin übereingekommen, daß 
ihre diplomatischen Vertreter aus Anlaß 
der Rechtsansprüche oder Beschwerden 
von Privatpersonen nicht in Angelegen— 
heiten eingreifen sollen, welche dem Be- 
reiche der bürgerlichen oder Strafrechts- 
pflege oder Entscheidung im Verwal- 
tungswege angehören, es sei denn, daß 
es sich um Rechtsverweigerung, um 
ungewöhnliche oder ungesetzliche Rechts- 
verzögerung oder um Nichtvollstreckung 
eines rechtskräftigen Urtheils handelt, 
oder endlich, daß nach Erschöpfung der 
gesetzlichen Rechtsmittel eine klare Ver- 
letzung der zwischen den beiden vertrag- 
schließenden Theilen bestehenden Ver- 
träge oder der von den gesitteten 
Nationen allgemein anerkannten Be- 
stimmungen des Völkerrechts oder des 
internationalen Privatrechts vorliegen 
sollte. 
    Unter den vertragschließenden Theilen 
besteht ferner darüber Einverständniß, 
daß die Deutsche Regierung mit Aus- 
nahme der Fälle, in welchen ein Ver- 
schulden oder ein Mangel an schuldiger 
Sorgfalt seitens der Behörden Colum- 
biens oder ihrer Organe vorliegt, die 
Columbische Regierung nicht verantwort- 
lich machen wird für Schäden, Be- 
drückungen oder Erpressungen, welche 
die Angehörigen des Deutschen Reichs 
in dem Gebiete Columbiens bei Em- 
pörungen oder Bürgerkriegen seitens 
Aufständischer zu erleiden haben sollten, 
oder welche ihnen durch wilde, der Re- 
gierung ungehorsame Stämme zugefügt 
werden. 
                        Artikel 21. 
Die vertragschließenden Theile behalten 
sich vor, eine Vereinbarung über die 
Befugnisse und Pflichten ihrer beider- 
                    —483 — 
diesen alterar sus relaciones amisto- 
sas, en due, respecto de las recla- 
maciones 6 quejas de individuos par- 
ticulares en asuntos del örden ciwil, 
criminal 6 administrativo, no inter- 
vendrän sus Agentes diplomaticos, 
sino por denegaciön 6 retardo extra- 
ordinario 6 ilegal de justicia, por 
falta de ejecucion de una sentencia, 
definitiva, 6, agotados los recursos 
legales, por violaciön expresa de 
los Tratados existentes entre las 
Partes contratantes, 6 de las reglas 
del derecho internacional, tanto 
Püblico como privado, reconocidas 
generalmente por las naciones eivili- 
zadas. 
Queda también estipulado entre 
las dos Partes contratantes que el 
Gobierno Alemän no pretenderá 
hacer responsable al Gobierno Co- 
lombiano — d ménos due hubiere 
culpa, 6 falta de la debida dili- 
gencia por parte de las autoridades 
Colombianas de sus agentes — 
de los perjuicios, vejämenes 6 erx- 
acciones ocasionados en tiempo de 
insurrecciön 6 de guerra civil d los 
sübditos alemanes en el territorio 
de Colombia por parte de los suble- 
Vvados, 6 causados por las tribus 
salvajes, sustraidas d la obediencia- 
del Gobierno. 
Artieulo 21e. 
Las Partes contratantes se reser- 
Van celebrar una convencion sobre 
Los derechos y obligaciones de sus
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.