Schweiz.
A. Von schweizerischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnktrecken.
1. Schweizerische Centralbahn.
2. Gotthardbahn.
3. Jura-Simplonbahn.
4. Schweizerische Nordostbahn.
5. Vereinigte Schweizerbahnen.
6. Neuenburger Jurabahn.
7. Emmenthalbahn.
8. Langenthal-Huttwylbahn.
9. Tößthalbahn.
10. Schweizerische Seethalbahn.
11. Schweizerische Südostbahn.
12. Rorschach-Heidenbahn.
13. Sihlthalbahn.
14. Bödelibahn.
B. Bahnstrecken, welche sich im Betriebe oder Mitbetriebe auswärtiger
Verwaltungen befinden.
I. Oesterreichischer Verwaltungen.
Die von den K. K. österreichischen Staatsbahnen betriebenen Strecken
von der österreichisch-schweizerischen Grenze:
15. bei Buchs bis Buchs.
16. bei St. Margrethen bis St. Margrethen.
II. Deutscher Verwaltungen.
Die von den Großherzoglich badischen Staatseisenbahnen betriebenen
Strecken von der deutsch-schweizerischen Grenze:
17. bei Gottmadingen bis zur schweizerisch-deutschen Grenze bei Wilchingen.
18. bei Stetten bis Basel.
19. bei Leopoldshöhe bis Basel.
20. bei Grenzach bis Basel.
21. Die von den Großherzoglich badischen Staatseisenbahnen mitbetriebene
Verbindungsbahn vom badischen Bahnhof bis zum Centralbahnhof in
Basel.
22. Die von den Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen betriebene Strecke
von der deutsch-schweizerischen Grenze bei St. Ludwig bis Basel.
14