Sachregister. 1902. 11
H.
Haager Friedenskonferenz, Ratifikation des am
29. Juli 1899 unterzeichneten Abkommens über die
Gesetze und Gebräuche des Landkriegs durch die Ver-
einigten Staaten von Amerika (Bek. v. 9. Mai) 168.
Haare, Zollsätze für thierische Haare, Federn und Borsten
(Tarif Nr. 145 bis 151) 331.
Haar- und Borstenzurichtereien, Einrichtung und
Betrieb (Bek. v. 22. Okt.) 269.
Händler mit Schaumwein, Verpflichtungen hinsichtlich der
Steuerkontrole (G. v. 9. Mai §§. 14, 16, 20) 159.
Häute zur Lederbereitung, zollfreie Einfuhr (Tarif
Nr. 153) 331.
Hafer, Mindestzollsatz bei vertragsmäßigen Abmachungen
(G. v. 25. Dez. §. 1) 303. — Ausfuhr von Hafer gegen
Ertheilung von Einfuhrscheinen (das. §. 11) 309. —
Zollsatz für Hafer (Tarif Nr. 4) 313.
s. auch Getreide.
Haftstrafe bei Zuwiderhandlungen der Schiffsleute (Seem. O.
§§. 107, 113 bis 115, 118, 119) 203. — gegen die
Verpflichtungen zur Mitnahme heimzuschaffender Seeleute
(G. v. 2. Juni §. 8) 214. — gegen die Bestimmungen
über Stellenvermittelung der Seeleute (G. v. 2. Juni
§§. 8, 9) 216.
Haftung der Hersteller von Schaumwein sowie der Händler
und Wirthe für Schaumweinsteuer-Uebertretungen ihrer
Leute (G. v. 9. Mai §. 20) 161.
Hammerwerke, Beschäftigung von Arbeiterinnen und
jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 27. Mai) 170.
Handels- und Gewerbspflanzen, Zollsätze (Tarif
Nr. 28 bis 32) 315.
Handelsgesellschaften, Geltung ihrer Vorstandsmitglieder
als Rheder (Seem. O. §. 120) 207.
Handelsgesetzbuch, Abänderung seerechtlicher Vorschriften
(G. v. 2. Juni) 218.
Handelsregister, Eintragung von Firmen mit der Be-
zeichnung „Rothes Kreuz“ (G. v. 22. März §. 6) 126.
Handelsverträge, Mindestzollsätze für Getreide bei ver-
tragsmäßigen Abmachungen (G. v. 25. Dez. §. 1) 303.
Handelsvertrag mit Salvador vom 13. Juni 1870
durch Kündigung erloschen (Bek. v. 24. Mai) 168. —
Ausführung des Gesetzes über den Handelsvertrag mit
Zanzibar (V. v. 26. Juni) 261.
Handfeuerwaffen, Zollsätze (Tarif Nr. 926 bis 928)
438.
Hartkautschuk und Hartkautschukwaaren, Zollsätze
(Tarif Nr. 582 bis 586) 388.
Hausenblase, Zollsatz (Tarif Nr. 143) 331.
Haushaltungsvorstände, Nachsteuer von dem in ihrem
Besitze befindlichen Schaumwein (G. v. 9. Mai §. 31) 163.
Hechelräume, Beschäftigung jugendlicher Arbeiter (Bek.
v. 24. Juni) 238.
Hefe, Zollsätze (Tarif Nr. 188, 189) 337.
Hefebrennereien, Kontingentirung der herzustellenden
Jahresmenge Alkohol (G. v. 7. Juli §. 2 zu b und c,
§. 43a) 244.
Heilanstalten, Befreiung des in Heilanstalten verwendeten
Branntweins von der Verbrauchsabgabe (G. v. 7. Juli
§§. 1, 43c) 243. — Abgabe von Süßstoff an Heil-
anstalten (G. v. 7. Juli §§. 4 bis 6) 254.
s. auch Krankenanstalten.
Heilbehandlung erkrankter oder verletzter Seeleute
(Seem. O. §. 59) 190. (G. v. 2. Juni §§. 553, 553a,
553b) 219.
Heirathsgut, Erlaubniß zur zollfreien Einfuhr (G. v.
25. Dez. §. 6 Nr. 4) 305.
Heizung, Befreiung des zu Heizungszwecken bestimmten
Branntweins von der Verbrauchsabgabe (G. v. 7. Juli
§§. 1, 41 zu V) 243.
Hessen (Großherzogthum), Beaufsichtigung hessischer privater
Versicherungsunternehmungen durch das Aufsichtsamt für
Privatversicherung (V. v. 3. Febr.) 43.
Heuer der Seeleute, Verträge darüber (Seem. O. §§. 12,
27 ff.) 178. — Entweichen mit der Heuer (das. §. 33,
94) 200. — Heuer der Schiffer beim Aussetzen der
Fahrten und bei Erkrankungen (G. v. 2. Juni §§. 5 47
bis 549, 553 a) 218.
Heuerbuch der Seeleute (Seem. O. §§. 49, 114 Nr. 8)
187.
Heuerschein der Seeleute (Seem. O. §§. 27, 114 Nr. 2,
119) 181.
Heuerverträge (Seem. O. §§. 12, 27 ff.) 178. — Zu-
widerhandlungen gegen ihre Bestimmungen (das. §. 114)
205.
Hinterziehung der Schaumweinsteuer (G. v. 9. Mai
§§. 14, 16 bis 18, 24) 159. — Verjährung hinter-
zogener Steuer (das. §. 6) 157.
Hirse, s. Getreide.
Hochseefischereifahrzeuge, Zulassung zur Islandfahrt
(Bek. v. 22. März) 127. — Anwendung von Bestim-
mungen der Seemannsordnung auf die Fahrzeuge
(Seem. O. §. 135) 211.
B“