Sachregister.
Oesterreich- Ungarn (Forts.)
reichische Bahnstreckeen (Bek. v. 2. Juni) 223. (Bek. v.
3. Dez.) 291.
Verlegung der deutsch- österreichischen Grenze längs
des Przemsa-Flusses (G. v. 22. Jan.) 31. (Bek. v.
7. Juni) 228. — Vertrag mit Oesterreich-Ungarn
darüber (v. 19. Jan. 1898) 228.
Vorbehalt der Vereinbarung einer Schaumwein-
steuergemeinschaft mit Oesterreich wegen der an das
deutsche Zoll- und Steuersystem angeschlossenen öster-
reichischen Gemeinden (Abkommen mit Luxemburg v.
10. Mai Art. 4) 233.
Oppeln, Beschäftigung von Arbeiterinnen auf Stein-
kohlenbergwerken, Zink- und Bleierzbergwerken im Re-
gierungsbezirk Oppeln (Bek. v. 20. März) 77.
Ordnungsstrafen wegen Zuwiderhandlungen gegen das
Schaumweinsteuergesetz (G. v. 9. Mai §§. 16, 19, 21,
31) 159. — gegen das Süßstoffgesetz (G. v. 7. Juli
§. 10) 255. — gegen Oelmühlenbesitzer wegen Ver-
äußerung zollamtlich abgefertigter Oelfrüchte (G. v.
25. Dez. §. 11 Nr. 4) 310.
Ortsarmenkassen, s. Armenkassen.
Ortspolizeibehörden, Mitwirkung bei Erledigung von
Anträgen auf Verlängerung der Ladenschlußzeit (Bek.
v. 25. Jan. §. 2) 38. — Anhalten der Schiffsleute zum
Dienstantritte (Seem. O. §. 33) 182.
s. auch Polizeibehörden.
Ostafrikanisches Schutzgebiet, Haushalts-Etat für
1902 (Anl. z. G. v. 20. März) 116. — Rechte an
Grundstücken in Deutsch -Ostafrika (V. v. 21. Nov.
§. 25) 289. — Aufhebung der Verordnungen über die
Rechtsverhältnisse an Grundstücken vom 18. März 1892
und 24. Juli 1894 (das. §. 28 Nr. 3 und 5) 290.
Ostasiatisches Expeditionskorps, Auflösung der
nach China entsandten Truppenkörper (G. v. 20. März
§. 6) 82.
Bestimmung eines Garnisonorts für die Militär-
personen der Ostasiatischen Besatzungs-Brigade für An-
gelegenheiten der streitigen Gerichtsbarkeit (V. v. 16. Nov.)
280.
P.
Papier, Pappe und Waaren daraus, Zollsätze (Tarif
Nr. 649 bis 673) 398.
Paprika, Zollsatz (Tarif Nr. 66) 319.
Paraffin, Parafsinsalbe, Zollsätze (Tarif Nr. 250,
251, 258, 264) 345.
Reichs- Gesetzbl. 1902.
1902. 17
Parfümerien, Zollsätze (Tarif Nr. 356 bis 358) 354.
Patentamt, Errichtung zwei weiterer Abtheilungen für
Patentanmeldungen (V. v. 26. Mai §. 1) 169.
Pausleinwand, Zollsatz (Tarif Nr. 503) 374.
Pelzwaaren, Zollsätze (Tarif Nr. 564 bis 566) 385.
Pension, bei ihrer Bemessung kommt der Durchschnitts-
satz des Wohnungsgeldzuschusses für die Servisklassen I
bis IV in Anrechnung (G. v. 7. Juli §. 2) 239. (V. v.
21. Nov.) 281.
Pest, wechselseitige Benachrichtigung der Militär- und
Polizeibehörden über Pesterkrankungen (Bek. v. 22. Juli
A 2b, B 2b) 257.
Pferde, Einfuhr frischen Fleisches von Pferden (Bek. v.
10. Juli zu Nr. 2) 242. — Verbot der Einfuhr zube-
reiteten Fleisches von Pferden (das. zu Nr. 4) 242.
Zollsätze für Pferde (Tarif Nr. 100) 325. — Zoll-
freie Ueberschreitung der Grenze mit Pferden (G. v.
25. Dez. §. 6 Nr. 8) 306.
Pferdehaare und Waaren daraus, Zollsätze (Tarif
Nr. 515, 516) 376.
Pflanzen, Zollsätze für lebende Pflanzen (Tarif Nr. 38
bis 44) 316. — für pflanzliche Erzeugnisse zum Ge-
werbe- und Heilgebrauche (das. Nr. 68 bis 73) 320. —
für pflanzliche Fette (das. Nr. 168 bis 172) 334.
Pflanzensäfte, Zollsätze (Tarif Nr. 59, 60) 319.
Pflüge, Zollsatz (Tarif Nr. 816) 421. (G. v. 25. Dez.
§. 1) 303. — Zollsatz für Pflüge für Kraftbetrieb
(Tarif Nr. 905) 434. (G. v. 25. Dez. §. 1) 303.
Pharmazeutische Erzeugnisse, Zollsätze (Zolltarif
Nr. 371 bis 390) 356.
Pinsel, Zollsatz (Tarif Nr. 599) 390.
Pinselmachereien, Einrichtung und Betrieb (Bek. v.
22. Okt.) 269.
Platten zur Herstellung falscher Schaumweinsteuerzeichen
(G. v. 9. Mai §. 25) 162.
Pocken, wechselseitige Benachrichtigung der Militär- und
Polizeibehörden beim Auftreten der Pockenkrankheit
(Bek. v. 22. Juli A 2b, B 2b) 257.
Polizeibehörden, wechselseitige Benachrichtigung mit
Militärbehörden beim Auftreten übertragbarer Krank-
heiten (Bek. v. 22. Juli) 257.
s. auch Ortspolizeibehörden.
Posamentierwaaren, Zollsätze (Tarif Nr. 412, 437) 361.
Posten, Zollfreiheit für die mit den Posten eingehenden
Waarensendungen geringeren Gewichts (G. v. 25. Dez.
§. 5) 304. — desgl. Proben und Muster von Kaffee etc.
(das. §. 6 Nr. 10) 307.