Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

— 220 — 
dem Börsenausschuß aus seinen auf Vorschlag der Börsenorgane berufenen 
Mitgliedern gewählt; von den Beisitzern dürfen nicht mehr als zwei derselben 
Börse angehören. 
Für den Vorsitzenden und die Beisitzer werden in gleicher Weise Stell- 
vertreter bestellt. 
In einer Spruchsitzung dürfen nicht mehr als zwei Beisitzer mitwirken, 
welche derselben Börse angehören. 
§ 18. 
Die Einlegung der Berufung geschieht zu Protokoll oder schriftlich bei 
dem Ehrengerichte, welches die anzugreifende Entscheidung erlassen hat. 
Die Frist zur Einlegung der Berufung beträgt eine Woche. 
Sie beginnt, falls die Entscheidung verkündet worden ist, für den Staats- 
kommissar und den erschienenen Beschuldigten mit der Verkündung, im übrigen 
mit der Zustellung der Entscheidung. 
§ 19. 
Nach Einlegung der Berufung ist dem Staatskommissare sowie dem Be- 
schuldigten, sofern es nicht bereits geschehen, die angefochtene Entscheidung, mit 
Gründen versehen, zuzustellen.  
§ 20. 
Zur schriftlichen Rechtfertigung der Berufung steht demjenigen, der sie 
rechtzeitig eingelegt hat, eine Frist von einer Woche offen. Sie beginnt mit 
dem Ablaufe der Einlegungsfrist oder, wenn zu dieser Zeit die Entscheidung noch 
nicht zugestellt war, mit deren Zustellung. 
 § 21. 
Die Berufungsschrift des Beschuldigten und die etwa eingehende Recht- 
fertigung wird dem Staatskommissare, die Berufungsschrift und die Rechtfertigung 
des Staatskommissars dem Beschuldigten mitgeteilt. Innerhalb einer Woche 
nach der Mitteilung kann eine Beantwortungsschrift eingereicht werden. 
§ 22. 
Die Fristen zur Rechtfertigung und zur Beantwortung der Berufung 
können auf Antrag von dem Ehrengerichte verlängert werden. 
§ 23. 
Nach Ablauf der in den §§ 18, 20, 21 und 22 bestimmten Fristen 
werden die Akten an die Berufungskammer eingesandt. Zu der Verhandlung 
ist der Beschuldigte vorzuladen und der Staatskommissar zuzuziehen. 
Die Berufungskammer kann zur Aufklärung des Sachverhalts vorherige 
Beweiserhebungen veranlassen. 
Auf das Verfahren vor der Berufungskammer finden die Vorschriften der 
§§ 11, 14, 15 und 16 Anwendung. .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.