Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

— 321 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Inhalt: Gesetz, betreffend die Erleichterung des Wechselprotestes. S. 321. — Bekanntmachung des 
Textes der Wechselordnung in der vom 1. Oktober 1908 an geltenden Fassung. S. 326. 
 
 
(Nr. 3487.) Gesetz, betreffend die Erleichterung des Wechselprotestes. Vom 30. Mal 1908. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats 
und des Reichstags, was folgt: 
§ 1. 
Die Allgemeine Deutsche Wechselordnung wird dahin geändert: 
I. Der Artikel 39 der Wechselordnung erhält folgende Fassung: 
Der Wechselschuldner ist nur gegen Aushändigung des qutttierten 
Wechsels zu zahlen verpflichtet. Hat der Wechselschuldner eine Teil- 
zahlung geleistet, so kann er nur verlangen, daß die Zahlung auf dem 
Wechsel abgeschrieben und ihm Quittung erteilt werde. 
II. Der Artikel 43 Satz 2 wird durch folgenden Abs. 2 ersetzt: 
Ein Wechsel, dessen Zahlung am Wohnorte des Bezogenen durch 
eine andere Person erfolgen soll, ist dieser Person zur Zahlung zu 
präsentieren und, wenn die Zahlung unterbleibt, gegen sie zu protestieren. 
III. Der Artikel 44 erhält folgende Fassung: 
Zur Erhaltung des Wechselrechts gegen den Akzeptanten bedarf 
es weder der Präsentation am Zahlungstage noch der Erhebung eines 
Protestes. 
IV. Im Artikel 60 Satz 2 und im Artikel 62 Satz 1 werden die Worte 
„am zweiten Werktage“ durch die Worte „am dritten Werktage“ ersetzt. 
Reichs-Gesetzbl. 1908. 
Ausgegeben zu Berlin den 10. Juni 1908.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.