Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

— 429 
graphique incapable de commu- 
niquer avec d’autres systemes, pourvu 
toutefois que cette incapacité soit due 
à la nature spéecifique de ce systeme 
et qu’elle ne soit pas Teffet de dis- 
Positifs adoptés uniquement en vue 
demp“cher Tintercommunication. 
V. 
DLadhésion à la Convention du 
Gouvernement d’un pays ayant des. 
colonies, possessions ou protectorats 
ne comporte pas Tadhésion de ses 
colonies, possessions ou protectorats, 
à moins d'une déclaration à cet effet 
de la part de ce Gouvernement. 
Liensemble de cescolonies, Possessions 
et protectorats ou chacun d’eux sé- 
Parément peut faire Tobjet d’une 
adhésion distincte ou d’une denon- 
ciation distincte dans les conditions 
pPrévues aux articles 16 et 22 de la 
Convwention. 
II est entendu que les stations à 
bord de navires ayant leur port 
Tattache dans une colonie, possession 
du protectorat peuvent étre dGignées 
comme relevant de PTautorité de cette 
colonie, possession ou protectorat. 
VI. 
II est pris acte de la déeclaration 
suivante: 
La delégation italienne en signant 
la Convention doit toutefois faire la. 
réserve due la Conwention ne pourra 
Etre ratifiéce de la part de TItalie qu 
la date de Pexpiration de ses contrats 
avec M. Marconi et sa Compagnie, 
rou à une date plus rapprochée si 
1e Gouvernement du Roi (dlItalic 
systems nicht hindern, mittels dessen ein 
Verkehr mit anderen Systemen nicht 
möglich ist, vorausgesetzt indes, daß dies 
in der besonderen Natur des Systems 
begründet und nicht die Folge von 
Einrichtungen ist, die lediglich zur Ver- 
hinderung des Verkehrs mit anderen 
Systemen getroffen sind. 
V. 
Der Beitritt zum Vertrage seitens 
der Regierung eines Landes, das 
Kolonien, Besitzungen oder Schutzgebiete 
hat, schließt nicht den Beitritt seiner 
Kolonien, Besitzungen oder Schutzgebiete 
in sich, es sei denn, daß eine entsprechende 
Erklärung dieser Regierun vorliegt. Die 
Kolonien) Besitzungen un Schuhgchiet 
eines Landes können nach Maßgabe der 
Bestimmungen in den Artikeln 16 und 
22 des Vertrags in ihrer Gesamtheit 
oder einzeln den Gegenstand eines be- 
sonderen Beitritts oder einer besonderen 
Kündigung bilden. 
Es besent Einverständnis darüber, 
daß Stationen an Bord von Schiffen, 
deren Heimathafen in einer Kolonie, 
einer Besitzung oder einem Schutzgebiete 
liegt, als dieser Kolonie, Besitzung oder 
diesem Schutzgebiet unterstehend bezeichnet 
werden können. 
VI. 
Es wird von nachstehender Erklärung 
Kenntnis genommen: 
Die italienische Delegation muß bei 
Unterzeichnung des Vertrags den Vor- 
behalt machen, daß der Vertrag von 
Italien erst zu dem Zeitpunkte des 
Erlöschens seiner Verträge mit Marconi 
und dessen Gesellschaft ratifiziert werden 
kann, oder zu einem früheren Zeitpunkte, 
wenn die Regierung des Königs von 
70“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.