509
Reichs-Gesetzblatt.
MÆ 5lI.
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Anderung der Artikel 6, 19 und 20 des Reglements zur
Internationalen Meterkonvention vom 20. Mai 1875. S. 600.
(Nr. 3527.) Bekanntmachung) betreffend die Anderung der Artikel 6, 19 und 20 des
Reglements zur Internationalen Meterkonvention vom 20. Mai 1875
(Reichs-Gesetzbl. 1876 S. 201). Vom 13. Oktober 1908.
D. Artikel 6, 19 und 20 des Reglements zur Internationalen Meterkon-
vention vom 20. Mai 1875 (Reichs-Gesetzbl. 1876 S. 201) lauten nach den
Abänderungen, die von der Vierten Generalkonferenz für Maß und Gewicht im
Oktober 1907 in Paris beschlossen worden sind, wie folgt:
Article 6.
La dotation annuelle du Bureau
internationale est fxe à 100 000
francs.
Le Comité est charge d’tablir,
sur la Proposition du directeur, le
budget annuel, mais sans pouvoir
dépasser cette somme de 100 000
franes. Ce budget est porté, chaque
annde, dans un Rapport spécial
financier, à la Connaissance des Gou-
vernements des Hautes Parties con-
tractantes.
Dans le cas on le Comité juge-
rait nécessaire Tapporter une modi-
fcation, soit à la dotation annuelle,
soit au mode de calcul des contri-
butions determiné Par IArticle 20
du présent Reèglement, 1u devrait
soumettre ce projet de modication
Reichs-Gesetzb 1908.
(Ubersetzung.)
Artikel 6.
Die Jahresdotation des internatio-
nalen Bureaus wird auf 100 000 Franken
festgesetzt.
Auf Vorschlag des Direktors hat das
Komitee das jäbrliche Budget aufzustellen,
wobei jedoch die genannte Summe von
100 000 Franken nicht überschritten
werden darf. Das Budget wird jähr-
lich durch einen besonderen Finanzbericht
zur Kenntnis der Regierungen der Hohen
vertragschließenden Teile gebracht.
Wenn das Komitee eine Anderung
für notwendig erachtet, sei es hinsicht-
lich der Jahresdotation, sei es hinsicht-
lich der Art und Weise der Berechnung
der Beiträge, wie solche im Artikel 20
des gegenwärtigen Reglements festgesetzt
ist, so hat es den Abänderungsvorschlag
90
Ausgegeben zu Berlin den 27. Oktober 1908.