Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

2 
— 526 
und Papiere, Dokumente, 
Edelsteine, echte Perlen, Pre- 
tiosen und andere Kostbarkeiten, 
ferner Kunstgegenstände, wie 
Gemälde, Statuen, Gegen- 
stände aus Erzguß, Antiqui- 
täten. Zu den Kostbarkeiten 
sind beispielsweise auch be- 
sonders wertvolle Spitzen und 
besonders wertvolle Stickereien 
zu rechnen. 
Diese Gegenstände werden 
im internationalen Verkehr auf 
Grund des internationalen 
Frachtbriefs, und zwar ent. 
weder nach Maßgabe von Ver- 
einbarungen zwischen den Re- 
gierungen der beteiligten 
Staaten, oder von Tarifbe- 
stimmungen, welche von den 
dazu ermächtigten Bahnver- 
waltungen aufgestellt und von 
allen zuständigen Aussichtsbe- 
börden genehmigt sind, zuge- 
lassen. 
. Leichen. 
Sie werden zum internatio- 
nalen Transporte mit dem inter- 
nationalen Frachtbrief unter 
folgenden Bedingungen zu- 
gelassen: 
a) die Beförderung erfolgt 
als Eilgut; 
b) die Transportgebühren sind 
bei der Aufgabe zu ent- 
richten; 
c) die Leiche muß während 
der Beförderung von einer 
dazu beauftragten Person 
begleitet sein; 
nayées ou en papier, les 
Papiers importams, les pi- 
erres précieuses, les perles 
fines, les bisoux et autres 
objets precienz, les objets 
d’art, tels due tableaux, 
statues, bronzes Tart, anti- 
quités. Dans les objcts pré- 
cieux sont comprises, par 
edemple, les dentelles et 
broderies de grande valeur. 
Ces objets seront admis au 
transport international, avec 
la lettre de voiture inter- 
nationale, en vertu. soit d’une 
enteine entre les gouverne- 
ments des Etats interesses, 
soit de tarifs Claborés par les 
administrations de chemins 
de fer, à ce düment auto- 
risées, et ahbrouvés par 
toutes les autorités compé- 
tentes. 
3° Les transports füneèbres. 
Ils sont admis au transport 
international avec la lettre de 
voiture internationale, sous les 
conditions suivantes: 
a) le transport est eflectuk en 
grande vitesse; 
b) les frais de transport doivent 
obligatoirement étre payes 
au départ; 
I le transport ne peut Feflec- 
tuer que sous la garde Tune 
Personne chargée de Tac- 
compagner:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.