Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

— 527 
d) die Befoͤrderung unterliegt 
im Gebiete jedes einzelnen 
Staates den daselbst in 
polizeilicher Beziehung gel- 
tenden Gesetzen und Ver- 
ordnungen, soweit nicht 
unter denbeteiligten Staaten 
besondere Abmachungen ge- 
troffen sind. 
(3) Einzelne oder alle Vertrags- 
staaten können für ihren wechsel- 
seitigen Verkehr vereinbaren, daß 
die nach dem gegenwärtigen Uber- 
einkommen vom internationalen 
Verkehr ausgeschlossenen Gegen- 
stände unter gewissen Bedingungen, 
oder daß die in der Anlage 1 auf- 
geführten Gegenstände unter leich- 
teren Bedingungen, zur Beförde- 
rung zugelassen werden. Solche 
Vereinbarungen können — erforder- 
lichenfalls unter Vermittelung des 
Zentralamts für den internationalen 
Eisenbahntransport in Bern — auf 
schriftlichem Wege oder auf einer 
zu diesem Zwecke einzuberufenden 
fachmännischen Konferenz getroffen 
werden. Auch die beteiligten Eisen- 
bahnen können durch Tarifbestim- 
mungen von der Beförderung aus- 
geschlossene Gegenstände zulassen 
oder für bedingungsweise zugelassene 
Gegenstände leichtere Bedingungen 
zugestehen, wenn 
a) die Beförderung der betreffen- 
den Gegenstände oder die hier- 
für in Aussicht genommenen 
Bedingungen nach den inneren 
Reglements zulässig sind, und 
les transports fünébres sont 
soumis aux lois et rglements 
de police speciaux dechaque 
Etat, en tant que ces trans- 
Ports ne sont pas réglés par 
des conventions Speciales 
entre Etats. 
(3) Deux ouplusieurs ou méme 
la totalité des Etats Contractants 
Deuvent convenir, par des ac- 
cords spéciaux, que certains ob- 
jets exclus par la présente Con- 
vention du transport interna- 
tional y seront admis sous 
certaines conditions ou que les 
objets désignés dans IP’Anneze 1 
seront admis au transport sous 
desconditions moins rigoureuses. 
Ces accords pourront étre con- 
lus par correspondance ou ré- 
sulter d'une conférence technique 
convoquce à cet effet. Dans 
tous les cas on pourra avoir 
recours à Tintermediaire de 
TOllice central des transports 
internationaux par chemins de 
ser à Berne. Les administra- 
tions de chemins de fer par- 
ticipantes pourront aussi, au 
moyen de tarifs, admettre cer- 
tains objets exclus du transport 
ou adopter des dispositions 
moins rigoureuses au sujet de 
Cceux qui ne sont admis qdue 
conditionnellement, pourvu: 
) due les règlements intérieurs 
admettent le transport des 
objets en question ou lescon- 
ditions à appliquer à ce 
transport;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.