Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

— 611 — 
Ammonfördit (Gemenge von Ammoniaksalpeter mit Zusätzen von 
Diphenylamin, Getreidemehl, Glyzerin und Chlorkalium, sowie 
höchstens 4 Prozent Nitroglyzerin), 
Anagon-Sprengpulver (Gemenge von neutral reagierenden Salpeter- 
arten und Aluminiumpulver mit Holzkohle und Alizarin oder mit 
verharztem Leinöle, gekörnt oder nicht gekörnt), 
Astralit 1 und II (Gemenge von Ammonsalpeter, Trinitrotoluol 
oder Mononitronaphthalin, Holzkohle, Holzmehl, Paraffinöl und 
höchstens 4 Prozent Nitroglyzerin), 
Wetter-Astralit (Astralit, worin 10 Prozent des Ammonsalpeters 
durch Kochsalz ersetzt sind), 
Bautzener Sicherheitspulver (Gemenge von Ammoniaksalpeter und 
Natronseife), 
Bavarit 1 und II (Gemenge von etwa 90 Prozent salpetersaurem 
Ammoniak und nitriertem Naphthalin, mit oder ohne Zusatz von 
Holzkohle), . 
Dahmenit (emenge von salpetersaurem Ammonium, salpetersaurem 
Kali und Naphthalin), 
Dahmenit A (Gemenge von salpetersaurem Ammonium, doppelt- 
chromsaurem Kali und Naphthalin), 
Dahmenit B (Gemenge von salpetersaurem Ammonium, Dinitro- 
benzol oder Dinitronaphthalin oder Dinitrotoluol und Essigsäure), 
Gesteins-Dahmenit, auch Perfektiv-Dahmenit (Gemenge von 
Ammonsalpeter mit festen Kohlenwasserstoffen oder Nitrokohlenwasser- 
stoffen — Dinitrobenzol, Nitronaphthalin, Nitrotoluole — mit oder 
ohne Zusatz von Wurzelmehlen, Kalisalpeter, Natronsalpeter, Chlor- 
ammonium, Alkalichromaten, Alkalioxalaten, Alkaliphosphaten, 
Braunstein oder Blutlaugensalz), 
Donarit (Gemenge von Ammoniaksalpeter mit Mehl, Trinitrotoluol, 
Kollodiumwolle und Nitroglyzerin, worin die beiden letzteren zusammen 
nicht mehr als 4 Prozent ausmachen), 
Favierschem Sprengstoffe (Gemenge von Ammoniaksalpeter und 
Mono= oder Dinitronaphthalin), 
Fulmenit (Gemenge von Ammonsalpeter, Trinitrotoluol, Holzkohle) 
Paraffinöl und höchstens 4 Prozent Schießwolle), 
Wettersicherem Fulmenit (Fulmenit, worin 10 Prozent des 
Ammoniaksalpeters durch Kochsalz ersetzt sind), 
Glückauf (Gemenge von Ammodniaksalpeter, Pflanzenmehlen oder 
Zucker) Stärke, Harz, fetten Olen oder mehreren dieser Stoffe und 
Kupferoxalat, mit oder ohne Zusatz von Kalisalpeter, Natronsalpeter, 
Dinitrobenzol), 
Minolite und Minolite 1 (Gemenge aus Ammoniaksalpeter und 
Trinitronaphthalin, ohne oder mit Vinitrotoluol) 
Reichs · Gesehbl. 1908. 107
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.