— 631 —
Reichs-Gesetzblatt.
„ 57.
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend einen Notenwechsel zwischen dem Auswärtigen Amte und der Bot-
schaft der Französischen Republik in Berlin vom 13./14. November 1903 über den Beitritt der
Deutschen Schutzgebicte und der Französischen Kolonien zu der deutsch sranzösischen Ubereinkunft,
betreffend den Schutz an Werken der Literatur und Kunst und an Photegraphien. S. aai. —
Bekanntmachung, betreffend den bei dem Kaiserlichen Aufsichtsumte für Privatversicherung
bestehenden Versicherungsbeirat. S. 3#4.
(Nr. 3540.) Bekanntmachung, betreffend einen Notenwechsel zwischen dem Auswärtigen Amte
und der Botschaft der Französischen Republik in Berlin vom 13./14. No-
vember 1908 über den Beitritt der Deutschen Schutzgebiete und der Fran-
zösischen Kolonien zu der deutsch französischen Ubereinkunft, betreffend den
Schutz an Werken der Literatur und Kunst und an Mhotographien, vom
8. April 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 419 ff.). Vom 20. November 1908.
□
Jmischen dem Auswärtigen Amte und der Botschaft der Französischen Republik
in Berlin hat der nachstehende Notenwechsel stattgefunden.
Berlin, den 20. November 1908.
Der Reichskanzler.
Im Auftrage:
von Kiderlen-Waechter.
Auswärtiges Amt.
U 4507.
D Berlin, den 13. November 1908.
-
er1 Unterzeichnete beehrt sich Seiner Exzellenz dem Botschafter der Fran-
zösischen Republik, Herrn Jules Cambon, folgendes mitzuteilen:
Die Kaiserliche Regierung hat auf der Berliner Konferenz zur Revision
der Berner Ubereinkunft vom 9. September 1886, betreffend die Bildung eines
internationalen Verbandes zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst,
durch die Deutsche Delegation die Erklärung abgeben lassen, daß das Deutsche
Reich gemäß Artikel 19 der genannten Ubereinkunft für seine Schutzgebiete mit
Wirkung vom 1. Januar 1909 ab der Berner Ubereinkunft beitrete, vorbehaltlich
der deshalb zu erlassenden Ubergangsbestimmungen.
Reichs-Gesetzbl. 1908. 110
Ausgegeben zu Berlin den 27. November 1908.