Sachregister.
Toluol, Beförderung im internationalen Eisenbahnfracht.
rerkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XIII) 541.
Tomme, das Tausendfache des Kilogramms (G. v. 30. Mai
55 350.
Tonkunft, gegenseitiger Schutz des Urheberrechts an
We ken der Tonkunst in Deutschland und Italien
(Übereink. v. 9. Nov. 07. Art. 4) 83.
Torföl, Beförderung im internationalen Eisenbahnfracht.
verkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XIII
u. XIV) 541.
Tragfedern an Eisenbahnfahrzeugen (Bek. v. 25. Mai
Art. II) 367. — Mängel daran (das. Art. III) 370.
Transportversicherung (G. v. 30. Mai 6# 129 ff.,
187) 289.
Trassant bei gezogenen Wechseln (Bek. v. 3. Juni) 326.
Trassat beim Wechsel (Bek. v. 3. Juni) 326.
Treibriemen aus Baumwolle oder Hanf, Beförderung
im internationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v.
19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXII) 556.
Trelleborg, Vertrag zwischen Deutschland und Schweden
wegen Herstellung einer Eisenbahn-Dampffährenver-
bindung zwischen Saßnih und Trelleborg (v. 15. Nov. 07.)
165.
Trinidad — englische Kelonie — Beitritt zur Pariser
Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums
rem 20. März 1883 (Bek. v. 26. April) 161.
Trockene Wechsel (Bek. v. 3. Juni Art. 96 ff.) 347.
Türen an Eisenbahnfahrzeugen (Bek. v. 25. Mai) 368.
Türkei, internationaler Funkentelegraphenvertrag (v.
3. Mov. 06.) 411.
u.
sibelriechende Erzeugnisse, Beförberung im internalionalen
Eisenbahnfrachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06.
Art. 3, 1) 525. ·
Übereinkommen — Internationales — über den
Eisenbahn frachtverkehr, Berichtigung der Liste der
daran beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 30. Dez. 07.)
4. (Bek. v. 23. Jan.) 14. (Bek. v. 4. Febr.) 21. —
neue Liste (Bek. v. 28. Febr.) 39. — Abänderungen
(Bek. v. 9. April) 145. (Bek. v. 8. Ang) 492. (Bek.
v. 25. Sept.) 503. (Bek. v. 20. Dez.) 603. — Zweics
Zusatzübereinkommen dazu (v. 19. Sept. 06.) 515.
1908. 39
Ubereinkunft — internationale — über Maßregeln gegen
Pest, Cholera und Gelbfleber, Beinitt der brinschen
Kolonie Gambia (Bek. v. 13. Jan.) 12. — deanl.
Schwedens (Bek. v. 29. Jaon.) 15. — desgl. der
Ceeward. Inseln, der Falkland- Inseln, der Oranjeftuß.
Kolonie sowie von Süd. Nigerig und von Jamalka
(Bek. v. 8. Dez) 645.
Übereinkunft zwischen Deutschland und Italien,
betreffend den Schuh an Werken der Literatur und
Kunst und an Photographien (v. 9. Nov. 07.) .
— Aufhebung der gleichartigen Ubereinkunft vom
20. Junl 1884 (das. Art. I) 81. — Ubereinkunst
zwischen Deutschland und Belgien, betreffend den
Schuh an Werken der Literatur usw. (v. 16. Okt. 07.)
405. — Aufhebung der glceichartigen Ubercinkunft vom
12. Dezember 1883 (das. Art. 1) 106. — Beinitt der
Deutschen Schubgeblete und der Franjösischen
Kolonien zur deutlsch sranzösischen Ubereinkunft über
den Schutz an Werken der Litcratur und Kunst und an
Photographien vom 8. April 1907 (Bek. v. 20.Nev.) 631.
Zusätzliche Abmachungen zu der Ubereinkunft vem
4. Februar 1898 über die Eichung der Binnen.
schisse (Bek. v. 1. Juni) 399. — Beitritt der Ne-
publik Liberia zur Berner internationalen Urheber#
rechtsübereinkunft vom 9. September 18986 nobst
Zusahübereinkommen (Vek. v. 1. Nov.) 585.
übermittelung von Funkentelegrammen (Auss.-Ubereink.
zum Funkentelegraphenvertrage v. 3. Nov. 00. XV lis
XXX) 443.
Übersetzungsrecht, gegenseitiger Schutz zwischen Ocun#.
land und Italien (Übereink. v. 9. Nov. 07.) 80.—
desgl. zwischen Deutschland und Belgien (lbereink. v.
6. Okt. 07.) 405.
nberversicherung (G. v. 30. Mal 88 51 ff.) 274.
überwachung des Geschäftsverkehrs an der Börse durch
Staatskommissare (Bek. v. 27. Mai) 215.
überweisung, Einführung des Dost. Uüberweisungs-- und
Scheckverkehrs (G. v. 18. Mai § 2) 197. — Erlaß
einer Postscheckordnung (Bek. v. 6. Nov.) 597. —.
Einzahlungen auf ein Postscheckkonto durch Uber-
weisung von einem anderen Postscheckkonto (Bek. v.
6. Nov. & 5) 589. — desgl. Rückzahlungen (Bek. v.
6. Nov. 8§ 6, 7) 5900.
Umherziehen, Gestattung des Feilbietens von Bier im
Umherziehen in Leipzig (Bek. v. 1. Juli) 468.
Umzugskosten für Schutgebictsbeamte (G. v. 31. März)
29.