Article 2.
Les navires de commerce trans-
formeés en batiments de guerre doi-
vent porter les signes extterieurs
distinctifs des batiments de guerre
de leur nationalité.
Article 3.
Le commandant doit étre au ser-
vice de Etat et düment commis-
sionné par les autorités Compétentes.
Son nom doit figurer sur la lste
des ofliciers de la flotte militaire.
Article 4.
L’quipage doit étre soumis aux
regles de la discipline militaire.
Article 5.
Tout navire de Ccommerce trans-
formé en batiment de guerre est
tenu Tobserver, dans ses opérations
les lois et coutumes de la guerre.
Article 6.
Le belligérant, qui transforme un
navire de commerce en batiment de
guerre, doit, le plus töt possible,
memtionner cette transformation sur
la liste des bätiments de sa flotte
militaire.
Article 7
Les dispositions de la présente
Convention ne sont applicables
qu'’entre les Puissances contractantes
et seulement si les belligérants sont
tous parties à la Convention.
Article 8.
La présente Convention sera rati-
fice aussitöt qdue possible.
— 223 —
Artikel 2.
Die in Kriegsschiffe umgewandelten
Kauffahrteischiffe müssen die äußeren
Abzeichen der Kriegsschiffe ihres Heimat-
landes tragen.
Artikel 3.
Der Befehlshaber muß im Staats-
dienste stehen und von der zuständigen
Staatsgewalt ordnungsmäßig bestellt
sein. Sein Name muß in der Rang-
liste der Kriegsmarine stehen.
Artikel 4.
Die Mannschaft muß den Regeln der
militärischen Disziplin unterworfen sein.
Artikel 5.
Jedes in ein Kriegsschiff umgewandelte
Kauffahrteischiff hat bei seinen Unter-
nehmungen die Gesetze und Gebräuche
des Krieges zu beobachten.
Artikel 6.
Der Kriegführende, der ein Kauf-
fahrteischiff in ein Kriegsschiff umwandelt,
muß diese Umwandlung möglichst bald
auf der Liste seiner Kriegsschiffe ver-
merken.
Artikel 7.
Die Bestimmungen dieses Abkommens
finden nur zwischen den Vertragsmächten
Anwendung und nur dann, wenn die
Kriegsführenden sämtlich Vertragsparteien
sind.
Artikel 8.
Dieses Abkommen soll möglichst bald
ratifiziert werden.
29.