Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

                                                    — 463 — 
                                             Reichs-Gesetzblatt. 
                                                   Jahrgang 1910. 
                                                        Nr. 11. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken. S. 463. — Bekanntmachung, 
betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Wanderausstellung der 
Deutschen Landwirtschafts. Gesellschaft in Hamburg 1910. S. 472. — Bekanntmachung, be- 
treffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Internationalen Ausstellung 
für Sport und Spiel in Frankfurt a. M. 1910. S. 472. 
  
  
  
  
  
(Nr. 3730.) Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken. Vom 21. Fe- 
bruar 1910. 
Gemäß § 3 Abs. 1 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung der Reblaus, vom 
6. Juli 1904 (Reichs-Gesetzbl. S. 261) wird nachstehend eine Ubersicht der Ein- 
teilung der am Weinbau beteiligten Gebiete des Reichs in Weinbaubezirke bekannt 
gemacht. 
                        Berlin, den 21. Februar 1910. 
                                              Der Reichskanzler. 
                                                  Im Auftrage: 
                                              von Jongquieres. 
                                  Übersicht der Weinbaubezirke. 
Bundesstaat    Lau- 
  
  
  
  
  
Name 
und fende Umfang des Weinbaubezirkes. des 
Verwaltungsbezirk. Nr. Weinbaubezirkes. 
I. Hreußen. Unverändert. 
II. Bapern. 
Regierungsbezirk der Pfalz. 1. 
  
Reichs-Gesetbl. 1910. 
  
Vergleiche Bekanntmachung, betreffend die Bildung 
von Weinbaubezirken, vom 27. März 1906 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 419). · 
BezirksämterDürkheim,LandauunbNeustabta..6., 
danndieGemeindeLambsheim(BezirksathraniWeiubaubezirk. 
kenthal) sowie die Gemeinden Alsheim, Assenheim, 
Böhl, Dannstadt, Fußgönheim, Hochdorf, Ruch- 
heim und Schauernheim (Bezirksamt Ludwigshafen). 
66 
Ausgegeben zu Berlin den 10. März 1910. 
  
1. Pfälzischer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.