Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

notamment s'il s'agit d'articles qui 
s'exposeraient à étre détériorés par 
Touverture des caisses qui les ren- 
serment.“ 
Je prends acte et vous donne acte 
également, en ce qui concerne l'ar- 
ticle 3, de la déclaration contenue 
dans votre dépéche ci-dessus visée, 
et en méme temps je vous confirme 
Tassurance qdue vous me demandez 
au sujet du droit de visite prévu à 
Tarticle 5. · · 
Veuillez agréer, Monsieur le Comte, 
les assurances de ma haute consi- 
dération. 
H. Ruchdy. 
Monsieur le Comte de Hatzteldt, 
Agent et Consul Gnéral d’'Alle- 
magne. 
                             —908— 
Gegenstände handelt, die durch Öffnen 
der sie umschließenden Hüllen Schaden 
leiden könnten.“ 
Was den Artikel 3 betrifft, so nehme 
ich Akt von der Erklärung in Ihrem 
vorstehend angeführten Schreiben und 
bestätige sie; zugleich bekräftige ich die 
Zusicherung, die Sie hinsichtlich des 
im Artikel 5 vorgesehenen Besichtigungs- 
rechts von mir wünschen. 
Genehmigen Sie, Herr Grafs, die Ver- 
sicherung meiner ausgezeichnetsten Hoch- 
achtung 
Herrn Grafen von Hatzeldt, deutschem 
diplomatischen Agenten und General= 
konsul. 
  
Das vorstehende Zusatzabkommen ist ratifiziert worden. Die Auswechselung 
der Ratifikationsurkunden hat am 14. Juni 1910 stattgefunden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.