Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

— 925 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Jahrgang 1910. 
AM. 42. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den Absatz von 
Kalisalzen. S. 925. 
  
  
  
  
  
(Nr. 3801.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über 
den Absatz von Kalisalzen. Vom 9. Juli 1910. 
A- Grund des § 51 des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom 
25. Mai 1910 (Reichs-Gesetzbl. S. 775) hat der Bundesrat folgende Ausführungs.- 
bestimmungen beschlossen: 
Zum I. und IX. Abschnitt. 
HOonderfabriken. 
(Zu §# 5 und 49.) 
1. Als bestehende Sonderfabriken im Sinne der #§ 5 und 49 sind die 
folgenden anzusehen: 
a) die Vereinigten chemischen Fabriken Leopoldshall, 
b) Concordia, chemische Fabrik, Leopoldshall, 
q) die chemische Fabrik Friedrichshütte, Leopoldshall, 
d) die Staßfurter chemische Fabrik, Staßfurt, 
e) die chemische Fabrik von Beit & Co., Staßfurt, 
f) die chemische Fabrik Harburg-Staßfurt, Staßfurt, 
8) die chemischen Werke Schönebeck, Schönebeck, 
h) die chemische Fabrik von Schachnow & Wolff, Leopoldshall. 
2. Soweit in einer Sonderfabrik eine Weiterverarbeitung zu anderen als 
den im 6 2 Abs. 1b und c bezeichneten Erzeugnissen stattfindet, ist die Art und 
Menge der dabei gewonnenen Erzeugnisse der Verteilungsstelle nach ihrer näheren 
Anweisung in bestimmten Zeiträumen mitzuteilen. Den Beauftragten der Ver- 
teilungsstelle ist der Zutritt zu den Fabrikräumen jederzeit zu gestatten und jede 
geforderte Auskunft über den Fabrikbetrieb und den Absatz der Erzeugnisse zu 
Reichs-Gesehbl. 1910. 137 
Ausgegeben zu Berlin den 13. Juli 1910. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.