Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

H in Klasse 21 Ziffer 8 Werftphotographen, 
g) in Klasse 27 Ziffer 2 Materialienvorsteher, 
h) in Klasse 35a Ziffer 11 nichttechnische Rechnungsrevisoren, Verkehrskon- 
trolleure, *7 
i) in Klasse 39 Ziffer 1 Ingenieure, 
k) in Klasse 57 Ziffer 11 Regierungsbaumeister, 
D in Klasse 58 Ziffer 4 Regierungsbaumeister bei der Zentralverwaltung 
der Reichseisenbahnen. 
4. In Klasse 28 Ziffer 2 wird hinter „Luftschiffer-Bataillon“ eingeschaltet „Nr. 1. 
5. Die in Klasse 57 Ziffer 11 und 12 aufgeführten Beamten werden unter 
Ziffer 11 zu einer Klasse vereinigt. 
82. 
Die dem Besoldungsgesetze beiliegende Besoldungsordnung III erfährt fol- 
gende Anderungen: · 
1. In der Vorschrift a zu A 11 fallen die Worte „Der Eisenbahn- 
Brigadekommandeur)“ weg. « 
2. In A Is tritt an die Stelle des Inspekteurs der Verkehrstruppen der 
· Inspelteur der Eisenbahntruppen. 
3. Hinter Ziffer A 18 tritt hinzu: 
18a. Generalinspelteur des Militär-Verkehrswesens ........ Gehalt 
13 980 Mark, Dienstzulage 6 000 Mark. Er erhält eine Dienst- 
zulage von 18 000 Mark — den Mehrbetrag über den Etat —, 
wenn er diese Zulage bereits empfangen hat, oder wenn ein dem 
Patent nach jüngerer General als kommandierender General oder 
beauftragt mit Führung eines Armerekorps diese Zulage enpfängt. 
83. 
In der dem Besoldungsgesetze beiliegenden Besoldungsordnung IV treten 
in A10 hinzu: 
Luftschiff Obersteuerleute, „Steuerleute und = Untersteuerleute, Luftschiff- 
Obermaschinisten, -Maschinisten und = Untermaschinisten. 
84. 
6 2 Ziffer 1 tritt mit der Bewilligung der Stelle des Inspekteurs der 
Eisenbahntruppen, das Gesetz im übrigen sogleich mit dem Gesetze, betreffend die 
Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres vom 27. März 1911 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Achilleion, den 10. April 1911. 
(. S.) Wilhelm. 
In Vertretung des Reichskanzlers. 
Wermuth. 
Den Bezug bes Neichs-Gesetzbsafts vermitteln nmur die Poslanftalten. 
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerel. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.