Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

– 923 
Kaiserlich Deutsche 
Bolschaft. 
No 2116. 
Thérapia, le 10 aoüt 1911. 
Monsieur le Ministre, 
Le Gouvernement Impérial d'Alle- 
magne et le Gouvernement Impérial 
de Turquie, alin de faciliter dans la 
mesure du possible Texpédition dans 
les douanes respectives des échan- 
tillons introduits dans Tun des deux 
pays Par les voyageurs de commerce 
de PTautre pays, sont convenus de 
ce qui Suit: 
„II sera réciproquement ajouté foi 
àaux marques de reconnaissance ofli- 
ciellement apposées pour garantir 
Tidentite des SEchantillons ou modeles 
eqxportes de Tun des deux pays et 
destines à étre réimportés, Ciest 
à dire qdue les marques apposces 
par Tautorite douanière du pays 
Texportation seront reconnues par 
les douanes de Tautre pays dans le 
sens due les articles qui les portent 
seront regardés Comme échantillons 
et traités Taprès les stipulations y 
relatives, sans étre Soumis au plom- 
bage obligatoire ou à une mani- 
pulation analogue pour leur identi- 
fication. Les douanes de Tun et de 
Tautre pays pourront toutetfois 
apposer des marques suppletives, si 
cette précaution est reconnue indis- 
Pensable. 
II est bien entendu qu’il ne sera 
fait aucune différence entre les 
(Ubersetzung.) 
Taiserlich Deutsche 
Botschaft. 
Nr. 2116. 
Therapia, den 10. August 1911. 
Herr Minister! 
Die Kaiserlich Deutsche Regierung 
und die Kaiserlich Türkische Regierung 
haben, um die Abfertigung von Waren- 
mustern, die in eines der beiden Länder 
von den Handlungsreisenden des anderen 
Landes eingeführt werden, in den beider- 
seitigen Zollämtern nach Möglichkeit zu 
erleichtern, folgende Ubereinkunft ge- 
troffen: 
„Die Erkennungszeichen, die den aus 
einem der beiden Länder ausgeführten 
und zur Wiedereinfuhr bestimmten Proben 
oder Mustern zur Wahrung der Iden- 
tität amtlich angelegt worden sind, sollen 
gegenseitig als gültig betrachtet werden, 
das heißt, es sollen die von der Zoll- 
behörde des Ausfuhrlandes angelegten 
Zeichen von den Zollämtern des anderen 
Landes in dem Sinne anerkannt werden, 
daß die Gegenstände, die sie tragen, 
als Muster angesehen und nach den 
bezüglichen Vereinbarungen behandelt 
werden sollen, ohne einem Plombierungs- 
wong oder einem ähnlichen Verfahren 
zur Wahrung ihrer Identität unterworfen 
zu werden. Die Zollämter des einen 
und des anderen Landes sollen indes 
weitere Erkennungszeichen anlegen dürfen, 
wenn diese Vorsichtsmaßregel als un- 
erläßlich befunden wird. 
Es herrscht darüber Einverständnis, 
daß zwischen den verschiedenen Arten 
150“ 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.