Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

— 621 — 
Reichs-Gesetzblatt 
Jahrgang 1914. 
  
  
  
  
  
—““" — 
Inhalt: Verordnung, betreffend anderweite Regelung der Paßpflicht. S. 531. 
  
  
  
(Nr. 4577.) Verordnung, betreffend anderweite Regelung der Paßpflicht. Vom 16. De- 
zember 1914. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen 2c. 
verordnen auf Grund des Gesetzes über das Paßwesen vom 12. Oktober 1867 
(Bundes-Gesetzbl. S. 33) im Namen des Reichs für das Reichsgebiet, mit Aus- 
nahme Elsaß-Lothringens, was folgt: 
1. 
Bis auf weiteres ist jeder, der das Reichsgebiet verläßt oder der aus dem 
Ausland in das Reichsgebiet eintritt, verpflichtet, sich durch einen Paß über seine 
Person auszuweisen. 
Den Militärbefehlshabern bleibt vorbehalten, nach Benehmen mit den zu- 
ständigen Landesbehörden für einzelne Grenzbezirke und bestimmte Zeiträume den 
Ubertritt gewisser Arten von Personen über die Reichsgrenze auch mit anderen 
Ausweisen als Pässen zuzulassen. 
6#2. 
Jeder Ausländer, der sich im Reichsgebiet aufhält, ist verpflichtet, sich durch 
einen Paß über seine Person auszuweisen. 
Die Militärbefehlshaber können für Fälle, in denen die Beschaffung eines 
Passes nicht möglich ist, nach Benehmen mit den zuständigen Landesbehörden 
die Anerkennung anderer amtlicher Papiere als genügenden Ausweis zulassen. 
3. 
Die nach 9# 1 Abs. 1 und 92 Abs. 1 erforderlichen Pässe müssen mit einer 
Personalbeschreibung und mit einer Photographie des Paßinhabers aus neuester 
Reichs= Gesetbl. 1914. 133 
Ausgegeben zu Berlin den 19. Dezember 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.