84
Kommnnalberbände (Forts.)
Höchstpreis: für Gemüse, Zwie-
#beln und Sauerkraut (Bek. v. 25. Jan.)
66. — Enteignung von Gerste für den
Kommunalverband (Bek. v. 17. Jan.) 40. —
Regelung des Verkehrs mit Gerste aus dem
Erntejahr 1915, Lieferung von Saatgerste
für Saatzwecke (Bek. v. 27. Jan.) 65. — Ver-
kehrmit Gerste aus der Ernte 1916, Lieferung
von Saatgerste für Saatzwecke. Herstellung
von Grütze. Graupen oder Gerstenmehl in land-
wirtschaftlichen Betrieben nur auf Grund don
Mahlkarten, Bezugsscheine für Lie-
ferungen von Gerste (Bek. v. 6. Juli) 659. (Bek.
v. 6. Juli) 800. — Höchstpreise für
Gerste (V. v. 24. Juli) 824. (V. v. 18. Sept.)
1049. (V. v. 4. Dez.) 1327. — Außer-
krafttreten der Bekanntmachung vom 23.
Juli 1915 über die Höchstpreise für Gerste (Bek.
v. 24. Juli) 820. — Zulassung von Ausnahmen
von den Kleinverkaufspreisen für Gersten-
graupen (Rollgerste) und Gersten-
rütze bis zum 30. September 1916 (Bek. v.
B¾ Sept.) 1010. — Verkehr mit Grünkern,
Höchstpreise während des Krieges (Bek. v.
8. Juli) 649. (Bek. v. 15. Juli) 753.
Anderung der Verordnung über die Regelung
des Verkehrs mit Hafer vom 238. Juni
1915, Lieferung von Hafer auf Erfor-
dern der Reichsfuttermittelstelle an die Zentral-
stelle zur Beschaffung der Heeresverpflegung
Bek. v. 17. Jon.) 41. — Enteignung don
afer für den Kommunalverband (Bek. v. 17.
Jan.) 40. — Verkehr mit Haser aus der
Ernte 1916, vorläufiges Verbot der Veräuße-
rung und des Erwerbes von Hafer zu Saat-
zwecken, Herstellung von Nahrungsmitteln
aus Hafer in landwirtschaftlichen Betrieben nur
auf Grund von Mahlkarten, Erlaub-
nisscheine für Lieferungen von Haser
ger v. 6. Juli) 666. (Bek. v. 6. Juli) 811.—
öchstpreise für Haser (V. v. 24. Juli)
826. (V. v. 18. Sept.) 1048. (V. v. 26. Okt.)
1199. (V. v. 4. Dez.) 1327. — Außer-
krafttreten der Bekanntmachung vom 23.
Juli 1915 über die Höchstpreise für Hafer (Bek.
v. 24. Juli) 820.
Speisekaortoffelversorgung im
Frühjahr und Sommer 1916, Enteignun
für den Kommunalverband (Bek. v. 7. Fehr
86. — Der Betrag, um den der Über-
Sachverzeichnis 1916
Kommunalverbände (Forts.)
nahmepreis bei der Enteignung von
Kartoffeln gekürzt wird, fließt dem Kommunal=
verbande zu (Bek. v. 2. März) 140. — Kar-
toffelversorgung für die Zeit vom 16.
August 1916 bis 15. Aupust 1917. Anmeldung
des Bedarfs an Kartoffeln bei der Reichs-
kartoffelstelle (Bek. v. 26. Juni) 590.—
Aufhebung des § 10 der Verordnung vom 26.
Juni 1916 über die Kartoffelversorgung (Bek.
v. 31. Aug.) 986. — Verpflichtung der Kommu-
nalverbände und der Kartoffelerzeuger zur
Sicherstellung und Abgabe von Kor-
toffeln für die Zeit vom 16. August 1916 bis 15.
August 1917 (Bek. v. 2. Aug.) 875.— Regelung
der Versorgung der Bevölkerung mit Speise-
kartoffeln bis zum 15. August 1917 (Bek.
v. 14. Okt.) 1165. — Aufhebung der Bekannt-
machungen vom 2. August 1916 und vom 14.
Oktober 1916, Sicherstellung des Bedarfs an
Kartoffeln für die Ernährung der Bevölkerung
bis zum 20. Juli 1917 (Bek. v. 1. Dez.) 1314.
— Erhebung der Vorräte von Kar-
tofseln sowie von Erzeugnissen der Kartoffel-
trocknerei und Kartoffelstärkefabrikation am 26.
April 1916 (Bek. v. 4. April 225. — Zulassung
von Ausnahmen vom Verbote der Verfütterung
von Kartosseln, Berechtigung zur Beschränkung
oder zum Verbote des Verfütterns von Ereug-
nissen der Kartofseltrocknerei (Bek. v. 8. Jun
446. — Befugnis zur Beschränkung oder
zum Verbote des Verfütterns von Er-
zeugnissen der Kartoffeltrocknerei
(Bek. v. 8. Juni) 446. — Aufhebung der
Bekanntmachung vom 8. Juni 1916 (Bek. v. 2.
Aug.) 875. — Genehmigung der Verfütterung
von Kartoffeln an andere Tiere als an
Schweine und an Federvieh (Bek. v. 23. Sept.)
1075. — Aufhebung der Bekanntmachung vom
23. September 1916, Verfüttern von Kartofseln
an Schweine, an Federvieh und u. U. an an
dere Tiere (Bek. v. 14. Okt.) 1165.— Verkehr
mit getragenen Kleidungs= und
Wäschestücken sowie mit getragenen
Schuhwaren während des Krieges (Bek. v.
23. Dez.) 1427. — Regelung des Verbrauchs
von Kohlrüben während des Krieges (Bek.
v. 1. Dez.) 1316. — Verkehr mit Kraftfut-
termitteln während des Krieges (Bek. v
6. Jan.) 2. (Bek. v. 16. März) 168. (Bek. v.
24. März) 193. (Bek. v. 26. März) 197. (Bek.
v. 1. Mai) 349. (Bek. v. 6. Juni) 443.