94
Kunstspeisefett (Forts.) .
Verbrauchs von Kunstspeisefett durch die
Reichsstelle für Speisefette wäh—
rend des Krieges (Bek. v. 20. Juli) 755. —
Grundpreise für verdorbenes Kunst-
speisefett und Preisstellung für den Wei-
terverkauf im Großhandel (Bek. v. 20.
Okt.) 1174.
Kupfer, Höchstpreise während des Krieges
(Bek. v. 31. Juli) 865. — Außerkraft-
treten der Bekanntmachung vom 10. Dezem-
ber 1914 über Hochstpreise (Bek. v. 31. Juli)
867. — Preisbeschränkungen bei me-
tallischen Roh= und Zwischenprodukten sowie
Metallegierungen von Kupfer während des
Krieges (Bek. v. 31. Juli) 868.
Kurse, Ausnahme von dem Verbote von Mit-
teilungen über Preise von Wertpapie-
ren usw. während des Krieges (Bek. v. 22.
Jan.) 54. (Bek. v. 29. Aug.) 993. — Fest-
setzung von Kursen der zum Börsenhandel zuge-
lassenen Wertpapiere für die Veranlagung der
Besitzsteuer und der Kriegssteuer
(G. v. 9. Nov.) 1269.
Kuxe, Anmeldung im Ausland und im Inland be-
findlicher Kuxe (Bek. v. 23. Aug.) 952. (Bek.
v. 23. Aug.) 953. (Bek. v. 28. Okt.) 1209.
L
Lacke, Verwendung pflanzlicher oder tierischer Ole
oder Fette zur Herstellung von Lacken wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 1. März) 143. (Bek.
v. 14. März) 164. — Aus dem Ausland
eingeführte Lacke sind an den Kriegs-
ausschuß für pflanzliche und tierische Ole und
Fette. G. m. b. H. in Berlin zu liefern (Bek. v.
30. März) 211.
Lackleder, Herstellung und Verwendung von
Lacken, Firnissen und Farben, die zur Lackleder-
fabrikation dienen (Bek. v. 1. März) 143. (Bek.
v. 14. März) 164.
Läden, Verbot der Lichtreklame während des Krie-
ges, Schließung um 7, Sonnabends um 8 Uhr
abends (Bek. v. 11. Dez.) 1355.
Ladeschein, Warenumsatzstempel bei Übertragung
von Waren durch Ladeschein (G. v. 26. Juni)
639.
Lagerschein, Warenumsatzstempel bei Übertragung
von Waren durch Lagerschein (G. v. 26. Juni)
639.
Sachverzeichnis 1916
Lämmer, Zwischenzählung am 15. April
1916 (Bek. v. 23. März) 186.
Landesfleischstellen, Errichtung während des Krie-
ges durch die Landeszentralbehörden (Bek. v.
17. Aug.) 935.
Landesflucht, Sperre und Anmeldung des
Vermögens landesflüchtiger Personen (Bek.
v. 23. März) 185.
Landesfuttermittelstellen, Verkehr mit Futter-
mitteln während des Krieges (V. v. 5. Okt.)
1103.— Absatz zuckerhaltiger Futter-
m ittel während des Krieges (V. v. 5. Okt.)
114.
Landeskartoffelstellen, Einrichtung von Landes-
kartosselstellen bis zum 1. Angust 1916 durch die
Landeszentralbehörden (Bek. v. 26. Juni) 590.
— Sicherstellung des Bedarfs an Kartoffeln für
die Ernährung der Bevölkerung bis zum 20.
Juli 1917 (Bek. v. 1. Dez.) 1314.
Landesregierungen, Vertreter der Landesregierun-
gen im Beirat des Reichskommissars
für Ubergangswirtschaft (Bek. v. 3.
Aug.) 885.
Landesverteilungsstellen für Speisefette (Bek. v.
20. Juli) 755.— Uberlassung von Butter an
die Landesverteilungsstellen (Bek. v. 5. Aug.)
910 7 (Bek. v. 5. Sept.) 998. (Bek. v. 3. Okt.)
Landeszentralbehörden, Zahlung der Auf-
wandsentschädigungen an Familien
für im Reichsheer, in der Marine oder in den
Schutztruppen eingestellte Söhne (Bek. v. 9.
Dez.) 1346.
Bereitung von Backware während des
Krieges (Bek. v. 26. Mai) 411. (Bek. v. 26.
Mai) 412. — Vereinfachung der Bekösti-
gung (Bek. v. 31. Mai) 433. — Verkehr mit
Brotgetreide und Mehl aus der Ernte
1916 (Bek. v. 29. Juni) 613. Ber. S. 754.
(Bek. v. 29. Juni) 782.— Höchstpreise für
Brotgetreide (V. v. 24. Juli) 820. —
Zulassung von Ausnahmen vom Verbote der
Verfütterung von Bucheckern (V. v. 14.
Sept.) 1027.
Zulassung von Ausnahmen von den Vor-
schriften des § 4 des Gesetzes vom 15. Juni 1897,
betressend den Verkehr mit Butter,
Käse, Schmalz und deren Ersatzmit-
teln (Bek. v. 16. Juli) 751.